B-Ware bei Aquatuning: Radis

Baweng

Commander
Registriert
März 2007
Beiträge
2.741
Heya

grad wieder am rumstöbern in Aquatuning und nun über die Angebote gestolpert, z.B:

http://www.aquatuning.de/product_in...or-Rev--2--ohne-Alurahmen--alte-Version-.html

(da gibts u.a. auch nen Mora für 30.- :D )
B-ware - wird als defekt reklamiert - ist also undicht weil die Schrauben zu weit reingedreht wurden.

Hat jmd. so ein Ding schon gesehen. Sind die Teile hoffnungslos hinüber oder könnte man die evtl. mit nem Lötkolben wieder heile machen?

Hört sich vlt. nach ner dummen Frage an, aber ich kann mir iwie net vorstellen wie man nen radi so schrotten kann beim schrauben reindrehen.

greetz baweng
 
Also bei meinem Radi waren die Schrauben auch mal zu weit eingedreht und nen Kollege
von mir hat das mitm Lötkolben wieder hinbekommen. Ist also möglich.
 
hm kommt ganz drauf an...
so wie ich das jetzt verstehe, hat der die schrauben (zur befestigung) zu lang gewählt, wodurch der radi ja massiv geschädigt wird..
das einzigste was man da "gut" machen kann ist mit flüssigmetall, das an der luft "trocknet"
die kfz'ler benutzen das auch um die radis wieder dicht zu machen...
kannst ja vllt mal bei ner kfz werkstatt fragen wie es da ausschaut ;)
mfg
 
Im Hardwareluxx-Forum macht das einer ! Da gibt es auch einen Thread von ihm ! Musst mal bei Wasserkühlung suchen !
 
beim mora lohnt es sich vielleicht. kann man den nicht auch mit silikon abdichten? oder kann man silikon nur für glas und plastik verwenden?
 
@ CrazyTurgeon
nein wird nicht gut gehen... ich arbeite des öfteren mit silikon un kann bestätigen das man das lieber lassen sollte (da es auch vom druck wieder "herausgedrückt" werden kann
wie gesagt.. wenns dir wert ist en bisschen zu basteln würde ichs mal versuchen mit dem flüssig metalzeug...
 
Wenn du bei aquatuing anrufst sagen die dir Detaliert was mit dem Gebrauchtteil nicht stimmt.

Und wenn es nur zuweit eingetrete Gewinde der Wasseranschlüsse sind entweder Teflonband(bekommt mann sie dann auch wieder raus^^) oder wenn das nicht hilft halt mit Heizungszinn verlöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
... geh zu einem Klempner. Der wird dir einen Klumpen Hartlot (Silberlot) drauf machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
el_treffnix schrieb:
Wenn du bei aquatuing anrufst sagen die dir Detaliert was mit dem Gebrauchtteil nicht stimmt.

Und wenn es nur zuweit eingetrete Gewinde der Wasseranschlüsse sind entweder Teflonband(bekommt mann sie dann auch wieder raus^^) oder wenn das nicht hilft halt mit Heizungszinn verlöten.

Ja das wäre kein Ding - auf sowas hätte ich auch gehofft - aber dann hätten sie es glaub ich direkt dazugeschrieben das es bei den Anschlüssen tropft - naja das mit dem anrufen ist dennoch ein guter Tip thx :)
 
... au :D. Asche auf mein Haupt.
 
Hab leider keinen Link könnt es aber ihn google einegeben ,das sind zwei massen die beim zusammen keneten hart werden und röhre dichten. Irgendwas mit 2 komponenten Kleber kostet auch nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben