B450M Pro 4 Netzwerk Controller tot?

EL-Xatrix

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
291
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 5700x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB Kingston @3200cl16
  • Mainboard: Asrock B450M Pro 4
  • Netzteil: Kolink Enclave 700W
  • Gehäuse: Pure Base 500
  • Grafikkarte: RX 6700XT Red Devil
  • HDD / SSD: diverse
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hatte heute versucht bei dem Board ne extra nvme zu installieren, da leider nur ein pcie slot vorhanden und die grafikkarte halb über den pciex16 slot ragt hab ich versucht mit Riser sonen pcie->m.2 adapter ranzuhängen...rechner bleibt finster startet nicht...also kabel wieder raus, rechner startet, allerdings scheint er dabei vergessen zu haben das auf dem board ne lan buchse ist an der ich normal über den router am internet hänge...es ist kein Netzwerkgerät vorhanden, gerätemanager gibt kein ausrufezeichen irgendwo, ich seh aber auch nirgends das irgendwo der realtek chip auftaucht. es leuchtet auch keine led an der buchse. bin jetzt provisorisch mit nem billigem wlan stick im netz (das ganze findet unter windows 10 statt)

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Router neustart
Kabel rein / raus
Treiber install schlägt fehl, ich soll nen kabel einstecken falls ich im deep sleep sein sollte...


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
nach dem 2. versuch gings jetzt...ok...versteh ich zwar jetzt nich ganz warum aber danke...läuft
 
Dazu kommt noch, dass das was du versucht hast auch hätte funktionieren müssen...

Was genau waren das für Teile?
 
ich hab die 1tb sandisk ultra nvme die bisher im normalem m.2 slot war gegen ne 2tb nm790 getauscht, da dort aber meine steam spiele drauf waren wollte ich die gern weiterverwenden.
adapter war irgendnen günstiger x16 ohne slotblende, und riser hab ich nen 16x von thermaltake genutzt.
weiß nich in wie weit das als extern in nem gehäuse funktioniert das ding da einfach dauerhaft dran hängen zu haben, das wär dan wohl jetzt der nächste versuch....
 
Naja die SSD ist schon mal kein Problem, zum Rest müsste ich exakt wissen was es war.
 
Der Slot über der GPU ist PCIe 2.0 x1
Der Slot unter der GPU ist PCIe 2.0 x4 (mechanisch x16)

Und ja, es hätte funktionieren müssen wenn alles richtig gesteckt war.
 
der x1 slot über der gpu is nich wirklich nutzbar, nich mit dem dicken kühler der da sehr nah dran hängt, und den x16 adapter krieg ich da nich rein weil direkt daneben ja die normale m.2 hängt.

der untere x16 slot eigentlich auch nicht nutzbar, da die grafikkarte mit ihrem 2,5 slot kühler da eigentlich drüber hängt, die hab ich ausgebaut damit ich das kabel da unten reinbekomme...ansonsten hätte ich ja gern das riser kabel weggelassen und den adapter da direkt drauf gepackt...
 
Der X1 Slot wäre sowieso keine gute Alternative da das Ergebnis unterhalb von SATA liegen würde - gut je nachdem wofür natürlich auch ausreichend.

Grundsätzlich hast du es dir mit mATX auch unnötig schwer gemacht.
Jetzt hast du nur wenige Optionen
  • erneut versuchen
  • Mainboard tauschen
  • auf die zweite SSD verzichten
 
ja damals war das nen günstiges ersatz board was eigentlich alles hatte was ich brauchte, das waren noch zeiten wo ich keine m.2 hatte und noch hdds im rechner waren...hatte schon mehrfach übelegt zu wechseln, aber bisher wäre der einzige grund das pcie4 für die grafikkarte gewesen, da wars mir das allerdings irgendwie nie wert grob 100€ für eigentlich keine verbesserung auszugeben...
vielleicht schau ich nochmal und find irgendwas passendes im angebot oder ich schau mich nach nem gebrauchtem um.
 
Zurück
Oben