B850 Mainboard für 7950XD gesucht

d0senwurst

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
557
Moin,

ich übernehme nächsten Monat den 7950x3d vom meinem Kollegen und suche dafür ein passendes B850/x870 Board.
Mein Budget liegt so bei 250€

Es gibt so viele Boards derzeit, dass man kaum noch einen Durchblick hat.
Der "Test" des Tomahawk und des TUF Gaming haben jetzt auch nicht unbedingt die Erleuchtung gebracht, da sich die Boards für das
gebotene zu teuer "anfühlen".

Wichtig wäre mir, dass das Board 3x m.2 Slots hat, die ich ohne Einbußen der Performance nutzen kann.
Habe derzeit zweit m.2 SSDs verbaut und würde gerne die Option für eine 3te haben, da 1TB für Spiele manchmal schon eng ist.
Wlan und BT wären auch nett, zur Not aber auch nachrüstbar.

Bei viele Boards stört mich dann einfach, das für das viele Geld noch ein Realtek ALC887 oder 897 verbaut ist.
Keine Ahnung ob ich es merken würde, aber irgendwie hat es einen Beigeschmack.

Vielleicht hat ja einer von euch ein Board verbaut, dass meine gewünschten Bedürfnisse erfüllt Preislich nicht unbedingt mehr als 250€ kostet.
 
Drei M.2 und WLAN sind schon ab 180€ machbar. Der Rest ist weitere Ausstattungssache: klick
Da haben einige Boards sogar noch einen vierten M.2 Slot, inklusive des günstigsten.

Bessere Soundchips und Toslink sowie WLAN 7 gibt es dann ab dem LiveMixer.

Edit: Gibt in der Tat auch noch sehr gut ausgestattete X670(E) Boards für unter 250€, da haste allerdings den kleineren Soundchip und kein WLAN 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
Benötigst du USB4.0?
Ansonsten könntest du auch noch bei den X670 / X670E - Boards nachsehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0senwurst und Firefly2023
  • Gefällt mir
Reaktionen: John_Wick, d0senwurst, Sturmflut92 und eine weitere Person
Was sind so die Anforderungen?
Warum muss die SSD mit voller Perone laufen? Für Spiele ist das überflüssig.
 
Das Live Mixer halte ich auch für passend, macht einen ordentlichen Eindruck!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0senwurst
Ich empfehle dir die Tests von Hardware Unboxed, er bietet die besten Tests bezüglich Mainboards die ich kenne, vor allem das erste Video ist spitze, neben den Temperaturen werden auch Taktraten von CPU und RAM, Leistungswerte und Startzeiten getestet:
&
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0senwurst und Sinatra81
Wozu ein 800er Mainboard für einen 7000er Prozessor?

Kaufe dir lieber ein X670(E) Mainboard mit vernünftigen VRMs...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0senwurst
@Wolfgang.R-357:
Leider gibt es noch kein B850-Video von HWU, aber was man gut sehen kann: ASRock ist sowohl bei VRM-temps als auch bei taktraten immer vorne mit dabei, zudem haben sie das USB4-bedingte Lanesharing bei X870(E) noch am besten im Griff.
 
d0senwurst schrieb:
da sich die Boards für das gebotene zu teuer "anfühlen"
Find die völlig in Ordnung.
Ergänzung ()

Auf das Asus gibts gerade 40€ 30€ Cashback (stell dich auf 2-5Monate Bearbeitungszeit ein ;) )

213€ 223€, was will man mehr! :D

EDIT: Achtung, passenden Händler wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0senwurst
Das Plus bekommt nur 30€ Cashback, 40€ sind es mit Spielegutschein. Also eher 223€ für das Brett, was immer noch ein fairer Preis ist.

gegenüber dem Riptide ist der Vorteil, dass es die 20Gbit USB-C am I/O Panel hat und nicht nur als Header, was die meisten Gehäuse aber nicht nutzen können. Zudem etwas mehr PCIe-Konnektivität. Das Riptide hat aber einen M.2 Steckplatz mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0senwurst und Sinatra81
Wolfgang.R-357: schrieb:
Ich empfehle dir die Tests von Hardware Unboxed, er bietet die besten Tests bezüglich Mainboards die ich kenne, vor allem das erste Video ist spitze, neben den Temperaturen werden auch Taktraten von CPU und RAM, Leistungswerte und St

Top danke, da schau ich mal rein, sowas habe ich gesucht, leider kein B850 Video.
Araska schrieb:
Benötigst du USB4.0?
Ansonsten könntest du auch noch bei den X670 / X670E - Boards nachsehen.
Nein, ist mir völlig egal... an X670 hatte ich gar nicht mehr gedacht, auch eine Idee. Danke für den Iput

Fujiyama schrieb:
Was sind so die Anforderungen?
Warum muss die SSD mit voller Perone laufen? Für Spiele ist das überflüssig.

ist nur fürs Spielen gedacht, fürs Home Office nutze ich einen Mini PC, daher wäre mir m.2 mit pcie 5.0 völlig egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
d0senwurst schrieb:
daher wäre mir m.2 mit pcie 5.0 völlig egal.
Einen ANwendungsfall fuer diese in privaten Computern zu finden fehlt mir bisher auch die Kreativität. Es ist einfach nie die Bandbreie was limitiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0senwurst
Also zum zocken langt auch ne SATA SSD, das sage ich dir ganz ehrlich.

Ich sage nicht, dass du eine SATA SSD kaufen sollst - das kommt dann auf das P/L-Verhältnis an, aber was die Ladezeiten und/oder Installationsgeschwindigkeiten angeht kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass sich eine M.2 SSD - selbst wenn's nur eine Gen3 SSD ist, nicht lohnt.

Mittlerweile sind M.2 SSDs natürlich auch viel günstiger geworden... ich würde eher auf die Haltbarkeit, Garantie und €/TB achten, wenn es nur um eine SSD für Spiele geht.

Eine Gen5 M.2 wäre hier absolute Verschwendung. Allgemein sind die Anwendungsfälle in denen man hier einen Vorteil auch wirklich spürt, begrenzt. Auf dem Papier sieht das anders aus... aber das sollte weniger Priorität haben als der tatsächliche Nutzen.
 
Zurück
Oben