Backplate GTX 1060 KFA2

Srigger

Newbie
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
7
Servus Zusammen

Ich würde Geren für meine Freundin eine Back Plate für ihre 1060 von KFA2 (3gb) 3D-Drucken und da das ganze eine geschenkt zum Jahrestag werden soll wir es logischer weiße eine Überraschung und deswegen wollte ich fragen ob mir jedemand die folgenden Maße geben kann bzw fals jemand die karte auch hat die maße mir vlt zu messen.


1642505642207.png


Danke für eure Hilfe ^^

Gruß
Paul
Ergänzung ()

Kleiner Anhang ich kann es leider nicht selbst messen da es ja wie gesagt eine Überraschung werden soll und sie das ganze sonst ja mitbekommet :D
 
Ich habe die karte nicht da, aber:

schau was du da als Material nimmst - Einzelne Komponenten koennen wort so warm werdem, dass PLA nicht mehr Formstabil bleibt.
 
wenn das das bild von genau der karte ist kannst du's doch anhand des bildes ausmessen. als referenz dient der pcie slot welcher eine fest definierte länge hat.
 
Temperaturen von über 100°C sind möglich und noch dazu sind Backplates meist aus Metall um die Wärmeableitung zu verbessern. Du würdest hier das Gegenteil bewirken. Halte ich für keine gute Idee.
 
madmax2010 schrieb:
Ich habe extra darauf geachtet ein Material zu nehmen was ca 180-200C abkann weil geschmolzenes Plastik auf der karte ist nicht so geil (wäre cool wenn du es für mich messen könntest)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hast du einen Link dazu? Nicht einmal Nylon mit Carbonfastern bleibt bei 150 grad Formstabil.
 
Kunststoff bleibt trotzdem ein thermischer Isolator --> absolut kontraproduktiv....
 
madmax2010 schrieb:
Ich drucke nicht mit Kunststoff ich habe einen harzdrucker und Die Materialien halten meist 200+ grade aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Du hast Geld für einen Resin Drucker der solche großen Maße drucken kann, aber nicht für einen Messschieber? Halte die Backplate auch eher für kontraproduktiv, es sei denn du fügst bei deinem Design diverse Perforierungen hinzu.
 
Also ohne die genauen Lochabstände zu wissen wird das denke ich Mist. Wie schon geschrieben wurde Lochabstand abschätzen anhand des PCIe-Verbinders könnte man eventuell machen, auf techpowerup gibt es gute Top-Down Bilder von der Karte. Wäre festkleben der Backplate für dich eine Option? Die VGA-Mounting holes dürften genormt sein. Vielleicht dort mit anbringen?
 
Naicon schrieb:
Da habe ich mir noch nicht wirklich Gedanken gemacht ich hätte sie eben über die Löcher in der karte verschraubt

Aber verkleben wäre natürlich denkbar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wie hast du dir das anschrauben vorgestellt? Muttern auf eine Seite kleben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Srigger und madmax2010
1. Software zum Messen: IC measure oder direkt in Fusion als Bild platzieren. Am besten GPU auf einen flachbrettscanner legen
2. MAn kann schrauben direkt in Platik schrauben. Muttern/Gewindeeinsätze machen erst Sinn, wenn die mehrals geöffnet werden soll.
3. Falls es mit Bild/Farbe sein soll schau dir bei JLCPCB das full color MJF an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Srigger
Zurück
Oben