Backup als Installations-CD

TenDance

Commodore
Registriert
Mai 2009
Beiträge
4.967
Ich suche ein Programm - wenn's geht freeware oder mit Testzeitraum - mit dem ich ein frisch aufgesetztes System als Installations-CD "absichern" kann. Das dient weniger als Datensicherung sondern hilft mir, bei genau diesem System relativ zügig den Ausgangszustand herzustellen. Daten etc werden anderweitig gesichert.
Sämtliche Backupprogramme welche ich kenne erstellen images, welche dann über das backup-programm eingespielt werden.

Ich hätte gern dass ich per Installations-CD (okay, es werden dann DvDs sein :) ), egal in welchem zustand sich die HDD befindet, einfach alles auf C:\ plattmache und das Image eingespielt wird. Quasi ein bootfähiges, selbstextrahierendes Image.

Wenn das mit Bordmitteln (Win7 x64, SP1 und voll gepatcht) geht möge man mich bitte darauf stoßen :)
 
Es gibt auch bootbare Backup Programme, womit du dann die Sicherung aufspielen kannst.
Ich benutze z.B. das von Paragon.
 
Clonezilla macht doch was du willst, nur da isses von einer externen Platte + USB-Stick...
 
früher zu Windows 98 und XP Zeiten ging das auch mit der Dosbasierten Version von Norton Ghost....

wie es jetzt mit Windows 7,8 aussieht ..keine Ahnung....hab das Programm schon jahrelang net mehr benutzt..
 
Clonezilla, Acronis True Image oder ähnliche Programme. Ersteres ist Freeware, letzteres gibt es von Seagate und WD umsonst, nur nicht in der neuesten Version, wenn du eine Festplatte des Herstellers hast.
 
Das geht bei Win7 mit Boardmitteln: Dein System so wie du es möchtest einrichten und dann unter

Systemsteuerung > Sichern und Wiederherstellen > Systemabbild erstellen

wählen. Da müsste es dann auch die Option geben, das ganze auf DVDs zu verteilen. So das Backup erstellen lassen. Dann über den Punkt

Systemsteuerung > Sichern und Wiederherstellen > Systemreparaturdatenträger erstellen

die CD zum Einspielen des Backups brennen lassen und du hast das, was du möchtest

Hier auch ein passender Link: http://www.ganzbilligecomputer.de/S...ern-wiederherstellen-Backup-leichtgemacht.asp

Ich habe es so schon gemacht, allerdings das Backup auf eine externe Platte kopiert und von dort zurückgespielt. Würde dir generell eher eine Platte oder einen Stick empfehlen statt den DVDs.

Gruß

Micha
 
Hier darf der Hinweis des bereits in Windows integrierten Backupprogrammes nicht fehlen :)

Windows Taste drücken --> Sichern eingeben --> Sichern und Wiederherstellen.

Es geht ein Fenster auf. In der linken leiste dieses Fenstern kannst Du dann auf "Systemabbild erstellen" klicken. USB-HDD dran und Backup ziehen. Am Ende kannst Du eine Restore-CD erstellen, mit der Du zur Not den Rechner booten kannst und von der USB-HDD das Image wiederherstellen kannst. Mach ich seit Jahren so und freu mich immer wieder drüber :)

Falls Du Windows 7 hast: Denk dran beim Zurücksichern, dass Windows 7 in der Recoveryumgebung kein USB3.0 erkennt - Du musst deine (auch wenn USB3.0-Platte) am USB 2.0-Port deines Gerätes einstecken :)

Bei Windows 8/8.1/8.1 GDR 1 ist es kein Problem, da gehts.

EDIT: Gr, zu langsam :rolleyes:
 
Damals war Ghost Version 6.0 auf DOS ebene mit Tiskette.
Heute ist Ghost Version 15 auf Desktop ebene und mit Boot CD.
Acronis True Image auf Desktop ebene und mit Boot CD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tiskette? :)

Vielen Dank für die Hilfe, das mit der Restore-CD ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Werd ich ausprobieren, Win7 würde wohl vier DvDs für ein Abbild benötigen. Bei XP reichten noch zwei :)
 
Nimm einen USB Stick, 16 oder 32 GB sind nicht so teuer und reichen in der Regel vollkommen aus.
 
Zurück
Oben