Tenikidem
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2024
- Beiträge
- 53
Hallo liebe Leute,
ich bin über ein paar Anstöße / Hinweise aus einem anderen Thema hier gelandet.
Es hat mich noch nicht erwischt, dafür bin ich unglaublich dankbar, dennoch will ich mein Glück nicht weiter auf die Probe stellen.
Kurz zu meiner Situation:
Ich habe einen PC und 3 Laptops die ich regelmäßig einem Backup unterziehen will. Am liebsten automatisiert, also alle 2 Tage um eine gewisses Uhrzeit bzw. sobald der PC wieder angelaufen ist, sofern der Zeitpunkt der Sicherung verpasst wurde.
Vor geraumer Zeit habe ich das mal mit FreefileSync erledigt, dann aber irgendwann die HDD nicht mehr an den PC gesteckt und dann ist die Sache "eingeschlafen".
Somit wäre eine Lösung die "zentral" gesteuert wird das "beste" für mich. An meinem Haupt-PC sofern sowas möglich ist?
Meine damalige Lösung hat einfach nur bestimmte Ordner gesichert bzw. abgeglichen, war nett aber mehr auch nicht. Hätte gerne eine Lösung für den Ernstfall - also wirklich alles gesichert (OS, Programme inkl. Einstellungen, Dateien usw.).
Ein NAS gibt es auch, wird aber ausschließlich dazu verwendet um Bilder Der Smartphones zu sichern. Natürlich hätte ich diese Bilder auch gerne noch zusätzlich gesichert ;-)
Es ist aber nur ein Synology DS118 (kein btrfs, habe schon ein wenig gelesen).
Ich würde mir zum Zweck der Sicherung / des Backups zwei ausreichend große HDDs besorgen. HDD1 Backup des PCs & der Laptops und dann noch zusätzlich die Bilder vom NAS (Synology Fotos) oder die home Ordner der Nutzer (falls Syno Fotos so nicht gesichert werden kann. Die zweite HDD soll dann als weitere Kopie der ersten dienen (1x Woche/Monat sichern/kopieren) und an einem anderen Ort gelagert sein.
Kann mein Vorhaben so umgesetzt werden? Wenn ja, welche Software wäre dazu geeignet (für jemanden wie mich
)? Ist es möglich PC & Laptops auf der DS118 zu sichern und zusätzlich die Bilder der Smartphones? Die DS118 kann bzw. unterstützt einiges nicht (active Backup for Business), gäbe es da dennoch einen gangbaren Weg dafür?
Ein neues NAS möchte ich mir nicht extra anschaffen.
Man kann vermutlich an meiner Schilderung gut erkennen, dass ich damit ein wenig überfordert bin
, aber ich würde mein nächstes Thema ungern mit dem Titel "Wie komme ich an meinen Daten nach SSD/HDD Crash (kein Backup)" eröffnen ...
Vielen Dank euch allen (im Voraus) 🤝
ich bin über ein paar Anstöße / Hinweise aus einem anderen Thema hier gelandet.
Es hat mich noch nicht erwischt, dafür bin ich unglaublich dankbar, dennoch will ich mein Glück nicht weiter auf die Probe stellen.
Kurz zu meiner Situation:
Ich habe einen PC und 3 Laptops die ich regelmäßig einem Backup unterziehen will. Am liebsten automatisiert, also alle 2 Tage um eine gewisses Uhrzeit bzw. sobald der PC wieder angelaufen ist, sofern der Zeitpunkt der Sicherung verpasst wurde.
Vor geraumer Zeit habe ich das mal mit FreefileSync erledigt, dann aber irgendwann die HDD nicht mehr an den PC gesteckt und dann ist die Sache "eingeschlafen".
Somit wäre eine Lösung die "zentral" gesteuert wird das "beste" für mich. An meinem Haupt-PC sofern sowas möglich ist?
Meine damalige Lösung hat einfach nur bestimmte Ordner gesichert bzw. abgeglichen, war nett aber mehr auch nicht. Hätte gerne eine Lösung für den Ernstfall - also wirklich alles gesichert (OS, Programme inkl. Einstellungen, Dateien usw.).
Ein NAS gibt es auch, wird aber ausschließlich dazu verwendet um Bilder Der Smartphones zu sichern. Natürlich hätte ich diese Bilder auch gerne noch zusätzlich gesichert ;-)
Es ist aber nur ein Synology DS118 (kein btrfs, habe schon ein wenig gelesen).
Ich würde mir zum Zweck der Sicherung / des Backups zwei ausreichend große HDDs besorgen. HDD1 Backup des PCs & der Laptops und dann noch zusätzlich die Bilder vom NAS (Synology Fotos) oder die home Ordner der Nutzer (falls Syno Fotos so nicht gesichert werden kann. Die zweite HDD soll dann als weitere Kopie der ersten dienen (1x Woche/Monat sichern/kopieren) und an einem anderen Ort gelagert sein.
Kann mein Vorhaben so umgesetzt werden? Wenn ja, welche Software wäre dazu geeignet (für jemanden wie mich

Ein neues NAS möchte ich mir nicht extra anschaffen.
Man kann vermutlich an meiner Schilderung gut erkennen, dass ich damit ein wenig überfordert bin

Vielen Dank euch allen (im Voraus) 🤝