Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebes Forum,
bisher habe ich immer nur die "Dokumente", "Bilder", "Musik" - Ordner mit freesync gesichert...
Macht es Sinn irgendwelche Ordner aus dem "Windows"-Ordner zu sichern? Wenn man Windows neu installiert, benötigt man diese doch nicht, oder?
Danke!
Manche Programme legen Einstellungen/Profile in den %Appdata% Ordner. Wenn du die behalten willst, solltest du die mitsichern.
Aber aus C:\Windows braucht man bei einer Neuinstallation i.d.R. nichts.
Damit Programme dort etwas speichern könnten, bräuchten sie Admin-Rechte. Eigentlich alle Spiele, die ich in letzter Zeit gespielt habe, nutzen "Eigene Dokumente" unterhalb des Benutzerordners zum Ablegen der Spielstände.
Früher war das mal so, dass Einstellungen im Programmverzeichnis hinterlegt waren. Wie aber mit NT dann mal das Mehrbenutzerkonzept mit NTFS und den im Gegensatz zu FAT32 machbaren Zugriffsrechten etabliert hat, hat man sich was anderes überlegen müssen --> Eigene Dateien im Benutzerverzeichnis.
Nur so lassen sich einfach Einstellungen für jeden Benutzer festlegen, und auch in Netzwerken auf andere Rechner übertragen (Servergespeichertes Profil).
Machmal ist aber was in der "NTUSER.DAT" hinterlegt, vielleicht die Datei noch getrennt mitsichern.
meistens C:dokumente oder C:dokumente\mygames oder ganz selten auch unter C:User\APPDATA\local bzw. roaming
viele aktuelle spiele welche über einen launchzer laufen haben aber eine cloud
falls es aber noch geht würd ich einfach den dokumente ordner in onedrive einbinden. dann sind deine savegames in der cloud und wenn du dich nach format onedrive wieder anschmeisst kommen deine savegames wieder zurück
larska schrieb:
Also kommt man um eine Neuinstallation aller Programme nicht herum? (bei Windows-Neuaufsetzen)