Backup Bootsektor defekt und andere Probleme...

Hufu

Newbie
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
5
Hallöchen und schönes Wochenende!

Ich habe folgendes Problem:
Laufen tut XP Pro. Verbaut sind 2 250GB SATA-Platten. Erstere hat 4 Partitionen, die zweite hat 1 Partition. Auf der zweiten Platte hatte ich gelegentlich Schreibprobleme, kann mich auch nicht genau an den Fehler erinnern, kam auch viel zu selten vor, so hab ich die Daten, die sich nicht kopieren ließen, irgendwoanders hingespeichert. Dann hatte ich lange Zeit keine Probleme, alles ließ sich wunderbar kopieren bzw speichern. Bis heute. Erst konnte ich noch ganz normal Ordner von HD1 ausschneiden und auf HD2 wieder einfügen. Doch als ich damit fort fuhr, merkte ich, dass die eingefügten Ordner nicht angezeit werden. Beim "verschieben rückgängig machen" wurden dennoch die Dateien wieder zurückverschoben, sie waren anscheinend nicht wirklich weg. Dennoch werden mir die Ordner als nicht vorhanden angezeigt und beim mehrmaligen rüberkopieren auch nix von überschreiben angezeigt.

Also hab ich als erstes Chkdsk ausgeführt, welches mir im nur-lese-Modus keine Fehler anzeigte, aber mit /F berichtete, dass es Schreibprobleme mit dem NTFS-Sektor hätte...
Ich hab mich dann an testdisk erinnert und heruntergeladen, aber keinen Erfolg damit gehabt, den defekten Backup Bootsektor mit dem angeblich heilen zu überschreiben...
Dann hab ich mich ein wenig durch das Forum gegooglet, auf Fionas Worte gehört und erstmal die Disk analysieren lassen, inklusive Screenshots... Dabei habe ich herausgefunden, dass das nur funzt, wenn ich den Vista-Modus aktiviere... Anscheinend hab ich die HD damals eingebaut, als ich noch den Vista-RC2 drauf hatte...

Jetz meine Fragen zu meiner HD2: Was kann ich tun, damit alles wieder läuft, ohne alle Daten zu backupen und die Platte zu low-level-formatieren? Und wäre dieser Schritt denn Sinnvoll? Oder müsste ich das gar selber ausprobieren? ;)


Ich hab dann mal meine HD1 durch testdisk laufen lassen und festgestellt, dass mir meine "System"-Partition mal angezeigt wird - und mal nicht (wie in den Screenshots).
Meine fragen zu HD1: Sollte ich sie "vorsichtshalber" mit testdisk neu schreiben lassen?

Noch ein paar allgemeine Infos:
Hab die Samsung-Tools drüber laufen lassen (allerdings nicht im ausführlichen Modus (wir haben doch keine Zeit :D ) ) und dort war alles ok.
Ab und an spinnen die Discs und nicht hoch, wenn ich den Rechner anschalte, und folglich kann auch das BS nicht starten. Nach aus- und wieder einschalten springen sie aber eigentlich immer an und der Rechner lässt sich auch starten als wär nix gewesen.

So, viel Text, aber je ausführlicher desto weniger Fragen müssen im Nachhinein gestellt werden :) Danke fürs lesen und graue Zellen anstrengen!

So long, das Hufu

PS: Chkdsk wurde ohne /R ausgeführt (und auch ohne /P ;) )
 

Anhänge

  • Screenshot - 29.03.2008 , 12_00_37.png
    Screenshot - 29.03.2008 , 12_00_37.png
    116,3 KB · Aufrufe: 236
  • HD1.jpg
    HD1.jpg
    278,6 KB · Aufrufe: 278
  • HD2.jpg
    HD2.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 260
  • HD2_HD2BS.jpg
    HD2_HD2BS.jpg
    165 KB · Aufrufe: 259
Zuletzt bearbeitet:
Zu deiner ersten Festplatte;

Deine erste Partition ist ein logisches Laufwerk, das in einer erweiterten Partition liegt und nicht bootfähig ist.
Daher ist deine zweite Partition Spiele als primäre auf aktiv gesetzt (siehst du auch an den Stern in Testdisk, links bei der Partition.
Eher ungewöhlich und wurde wahrscheinlich so eingerichtet.
Kann vielleicht Probleme verursachen?
Normal wenn von der Festplatte HD1 die erste Partition primär aktiv hast und dein System installiert, könnte es vielleicht dein Problem beseitigen.
Bitte versuche nicht ein logisches Laufwerk auf primär aktiv zu setzen, da die Partitionsstruktur zu einer primären unterschiedlich ist und eine Differenz in der Größe bis 8 MB aufweist (Siehe link Primär und Logisch weiter unten).
Ein Cylinder hat 255 Heads->0-254 und jeder Head 63 Sektoren.
Das macht bei dieser Geometrie ca. 8 MB aus.
Primär startet ab Cylinder 0 und logisch ab Cylinder 1.
vista_megabyte_boundary.gif
Zu deiner zweiten Festplatte;
Die Partition hat nur zum Teil Vista-Merkmale.
Der Unterschied von Vista zu Intel-Standard ist, das Partitionen nicht mehr an Cylindergrenzen ausgerichtet sind sondern an Megabyte-Grenzen.
Vorn ist ein Megabyte frei.
Das siehst du daran, das die Partition erst ab Cylinder 0, Head 32 und Sektor 33 anfängt.
Bei Intel ist es für eine primäre Partition Cylinder 0 Head 1 und Sektor 1 nach Offset (relative Speicheradressierung).
Aber deine Partition hat am Ende Intel-Standard mit Head 254 und Sektor 63.
Dieses ist nach Vista nicht Standard.
Daher kannst du Probleme haben, den Backupsektor wiederherzustellen.
Vielleicht liegt der Wert völlig daneben?
Hier siehst du bei End, eine Vista-Partition;

Hier sind nochmal Infos zu Intel-Standard;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Partitionserkennung_primär_und_logisch
Schaue dir zum vergleichen die Werte bei End an.
Daher kann ein zurückschreiben des Bootsektorsd auf das Backup auch Probleme machen.
Ich weiß nicht, da du eine beta RC2 gehabt hast, ob es so stimmig ist oder ein Fehler.

Da die Partition auf deiner zweiten HD nicht Standard ist, und Inkompatibilitäten verursachen kann, ist wohl zuerst Backup das wichtigste.
Lösche dann die Partition, erstelle die neu und formtiere sie normal.
Kopiere die Daten zurück.
Ich habe keinen Anhaltspunkt für einen Defekt?
Daher weiß ich nicht wegem Low Level, ob es Sinn macht.
Prüfen kannst du es, wenn du ein Backup hast mit chkdsk /r.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal wenn von der Festplatte HD1 die erste Partition primär aktiv hast und dein System installiert, könnte es vielleicht dein Problem beseitigen.
Bitte versuche nicht ein logisches Laufwerk auf primär aktiv zu setzen, da die Partitionsstruktur zu einer primären unterschiedlich ist und eine Differenz in der Größe bis 8 MB aufweist (Siehe link Primär und Logisch weiter unten).
Zu deiner zweiten Festplatte;
Lösche dann die Partition, erstelle die neu und formtiere sie normal.
Kopiere die Daten zurück.
Ich habe keinen Anhaltspunkt für einen Defekt?
Also alles was verworren aussieht, in Ruhe neu machen?! ;)
Is ja nicht so, dass ich keinen Platz hätte... :D
Nee spaß, ich hab ja nur Schreib- und keine Leseprobleme. Ich werde das also ganz in Ruh Backupen und dann neu machen, werde auf Schreibaktionen auf HD2 erstmal verzichten.
Das mit HD1, nunja, ich finds auch etwas seltsam, da ich ein Fan von Primären Partitionen bin und auch normalerweise nur solche erstelle... Aber es kann sein, dass diese erste Partition mal nicht aktiv wahr, ich sie bei einer Installation gelöscht habe und XP befehligt habe, sich dorthinein zu installieren. Warum es dann so einen nonsens macht, ist mir auch unbegreiflich, Probleme an sich habe ich dadurch aber nie gehabt.

Daher weiß ich nicht wegem Low Level, ob es Sinn macht.

Prüfen kannst du es, wenn du ein Backup hast mit chkdsk /r.
Ich dachte, der Fehler liege tiefer, aber wenn es so einfach zu erklären ist, dann ist ja alles ok, mehr oder weniger ;)

Vielen Dank und einen schönen Tag,

Hufu


PS: Der Anhang funzt nicht
 
Habe es mal korrigiert.
Weiß nicht warum ich den nicht speichern konnte und ist verlorengegangen? :confused_alt:

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben