Backup Festplatten - Transport, Lagerung und Pflege

ronker

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
88
Hallo Forum,

ich habe im Büro eine private Backup Festplatte in einem Rollcontainer in einem ESD-Beutel/Antistatiktüte + Luftpolstertüte liegen. Wenn ich an den Rollcontainer fasse, bekomme ich öfters mal ordentlich eine gewischt durch die Aufladung über den Teppichboden. Ist das für die Festplatte unkritisch auch wenn sie nicht in einem ESD-Beutel in der Schublade liegen würde, sofern ich sie nicht direkt berühre?

Ich transportiere meine Backup Festplatten, die ich an einem andere Ort aufbewahren möchte immer im ESD-Beutel + Luftpolsterbeutel bzw. "plastic shell". Reicht das aus für einen sicheren Transport? Habt ihr noch Tipps zu Transport und Lagerung? Wie oft sollte man die Platten anlaufen lassen und wann austauschen? Zur "Pflege" behalte ich Sie eigentlich nur in CrystalDiskInfo im Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du da durch ESD bereits eine Entladung kriegst ist das für deine HDD schlecht! Unter Umständen sogar der Todesstoß!

Lagerung und Transport ist so ok! nur solltest du dich "entladen" bevor du sie auspackst! Und nein nur ESD gerechte Verpackungen bieten da einen Schutz.

elektronische Bauteile können ab einer ESD Spannung von 30V ESD bereits vorgeschädigt/geschädigt werden ... wenn du den Schlag spürst hast du bereits mind 2000V ESD! Darunter spürt der Mensch ESD Spannungen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
owned_you schrieb:
also wenn du da durch ESD bereits eine Entladung kriegst ist das für deine HDD schlecht! Unter Umständen sogar der Todesstoß!

Nicht wenn ich an die ESD Packung fasse sondern an den Rollcontainer in dem die Festplatte gelagert wird.
 
Wenn du das weist, fass vor Berührung des Rollcontainers an Heizkörper o.ä. aus Metall.
 
Mich würde nur mal interessieren, ob es nur im die direkte Berührung gefährdeter Bauteile geht oder auch um indirekte durch Weiterleitung. Ich bekomm z.B. auch manchmal eine gewischt wenn ich das Notebookgehäuse berühre..
 
Zurück
Oben