Hallo !
Ich bin ganz neu hier, da ich eine Frage habe. Ich hoffe man kann mir hier helfen.
Ich habe mir eine WD externe Festplatte für Datensicherungen besorgt. Ich möchte Daten von meinem Laptop sichern. Die Festplatte hängt an meinem großen Desktop Rechner zuhause. Sie wird von Zeit zu Zeit am Laptop angeschlossen um ein Backup zu machen.
Ich möchte das ich ein Backup von bestimmten Ordner erstellen kann, Kriterium ist aber, das dieses als normales Dateisystem angelegt wird. Der Grund ist, dass ich über den Explorer gesuchte Dateien auch in dem Backup Bereich finden möchte.
Ich habe Acronis ausprobiert. Das funktioniert sehr gut. Nur werden dann *.tip Archive erstellt. Diese indiziert Windows aber leider nicht. Ich kann über den Explorer darin zugreifen aber finden wird der Explorer an dieser Stelle leider nichts.
Jetzt bin ich auf den Trichter bekommen, dass Vollständige Backup einfach wiederherzustellen, damit ich dort Dinge finden kann. Das Backup ist ein inkrementelles, es soll weiterhin aktuell gehalten werden. Vielleicht sollte ich besser die Ordner einfach in einen Sicherungs Ordner kopieren, welches durch ein inkrementelles Backup einfach gesichert wird. Falls mal etwas kaputt geht oder ähnliches ?????
Zwischenfrage: Wenn ich Dinge aus dem gesicherten Ordnern lösche. Verschwinden sie dann irgendwann auch im Backup ???? Das sollte nämlich nicht so sein. Das ganze soll eine Art "Sammlung von Dingen die ich gerade nicht mehr brauche, aber schnell über den Explorer finden möchte, wenn ich sie suche" werden.
Die beiliegende WD Smart Ware Software hat das schon so gemacht. Es hat das Backup in normale Ordner Verzeichnisse gelegt. Sie wurden indiziert und ich konnte alles darin finden. Aber leider macht es das nicht sonderlich Zuverlässig. Vergisst Daten zu sichern usw...
Da war Acronis schon viel besser, aber dort habe ich keine Einstellung zu meinem Anliegen gefunden.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee ?????
LG,
Nils
Ich bin ganz neu hier, da ich eine Frage habe. Ich hoffe man kann mir hier helfen.
Ich habe mir eine WD externe Festplatte für Datensicherungen besorgt. Ich möchte Daten von meinem Laptop sichern. Die Festplatte hängt an meinem großen Desktop Rechner zuhause. Sie wird von Zeit zu Zeit am Laptop angeschlossen um ein Backup zu machen.
Ich möchte das ich ein Backup von bestimmten Ordner erstellen kann, Kriterium ist aber, das dieses als normales Dateisystem angelegt wird. Der Grund ist, dass ich über den Explorer gesuchte Dateien auch in dem Backup Bereich finden möchte.
Ich habe Acronis ausprobiert. Das funktioniert sehr gut. Nur werden dann *.tip Archive erstellt. Diese indiziert Windows aber leider nicht. Ich kann über den Explorer darin zugreifen aber finden wird der Explorer an dieser Stelle leider nichts.
Jetzt bin ich auf den Trichter bekommen, dass Vollständige Backup einfach wiederherzustellen, damit ich dort Dinge finden kann. Das Backup ist ein inkrementelles, es soll weiterhin aktuell gehalten werden. Vielleicht sollte ich besser die Ordner einfach in einen Sicherungs Ordner kopieren, welches durch ein inkrementelles Backup einfach gesichert wird. Falls mal etwas kaputt geht oder ähnliches ?????
Zwischenfrage: Wenn ich Dinge aus dem gesicherten Ordnern lösche. Verschwinden sie dann irgendwann auch im Backup ???? Das sollte nämlich nicht so sein. Das ganze soll eine Art "Sammlung von Dingen die ich gerade nicht mehr brauche, aber schnell über den Explorer finden möchte, wenn ich sie suche" werden.
Die beiliegende WD Smart Ware Software hat das schon so gemacht. Es hat das Backup in normale Ordner Verzeichnisse gelegt. Sie wurden indiziert und ich konnte alles darin finden. Aber leider macht es das nicht sonderlich Zuverlässig. Vergisst Daten zu sichern usw...
Da war Acronis schon viel besser, aber dort habe ich keine Einstellung zu meinem Anliegen gefunden.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee ?????
LG,
Nils