Backup mit Norton Ghost 2003

Bluesman

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
10
Hallo Leute,

ich hab da mal kurz ein paar kleine Fragen.

1.
Um zukünftige Neuinstallationen zu vermeiden, hab ich vor mit Norton Ghost ein Backup meines Systems zu erstellen. Ich hab insgesamt 5 Partitionen am laufen. Von C (=System, 6,5gb) und D (=Anwendungen,20gb) will ich ein Backup erstellen.
Wie muss ich vorgehen, damit ich später, falls es irgendwann mal zum Systemcrash kommt, BEIDE Partitionen gleichzeitig wiederherstellen kann.
Ich hab gestern mal zum Test ein Image erstellt, aber wenn ich es per Ghost wiederherstellen will, kann ich im Backup-Wizard immer nur eine Backup-Partition der neuen zuweisen.

2.
Ich hab im Moment eine Samsung SP1614N eingebaut. Kann ich das erstellte Image auch auf einer anderen Platte hochspielen, oder ist das Wiederherstellen nur auf der Platte möglich, auf der das Image erstellt wurde.

3.
Wenn ich das Image hochspiele, müssen die Zielpartitionen die selbe Größe haben (in meinem Fall: c=6,5gb; d=20gb) oder ist die Partitionsgröße ohne Belangen.


Vielen Dank schon mal im voraus

Bluesman
 
Herr

1. Gleichzeitig wirds nicht gehn, aber nach einander natürlich.

2. Die Festplatte ist egal - Herstellen kannst du es auf jeder, solange ...

3. ... solange die Partitionsgröße nicht kleiner ist als das Image (evtl. Komprimierung beim Image beachten).
 
Danke für die schnelle Antwort.

Nochmal zu meiner ersten Frage.
Ist es wirklich definitiv nicht möglich, mit einem "Strg"-ähnlichen Tastendruck (wie im normalen Windows) mehrere Partitionen beim Restoring als Zielpartitionen auszuwählen?


Danke

Bluesman
 
Also du willst z.B. ein gesichertes Image von C: wieder auf C: und ein Image von D: wieder auf D: in einem Arbeitsgang wiederherstellen?
 
Hi!

Gauder hat soweit recht.
Was mit noch bekannt ist: Du kannst die ganze Platte als Image machen, und dann sind beim restoren alle Partitionen so, wie sie beim erstellen des images waren.
Allerdings einzelne Partitionen auswählen geht glaube ich tatsächlich nicht. Entweder eine oder ganze Platte, soweit ich weiß.

Wenn du die ganze platte backupst und wieder restorst, ist die partitionsgröße der platte "wurscht" , weil ghost selbständig die partionen wieder erstellt, so wie sie zum zeitpunkt der erstellung des images war.

Gruß
Doggy
 
Hallo Bl@ckdog.

Von der ganzen Platte ein Image machen ist in meinem Fall wahrscheinlich nicht so toll.
Meine Festplatte (Samsung SP1614N) hat 160gb.

Trotzdem danke für deinen Tip


Bluesman
 
Soweit ich mich erinnern kann geht das mit Ghost nicht - und wenn solltest du es eigenlich finden (ein Alternative-Programm das es kann wäre Powerquest DriveImage 7).

GN8 :)
 
Vielen Dank, Gauder.
Werd mich gleich mal bei Powerquest informieren.

Bis dennle

Bluesman
 
Weder Drive Image noch Ghost sind IMHO empfehlenswert.

Teste mal Acronis True Image. Damit kann man mehrere selektierte Images "in einem Rutsch" zurückspielen! :D

Weitere Vorteile: Imageerstellung unter Win, Raid und SATA Unterstützung...
 
Zuletzt bearbeitet:
@spiro:

klasse, du weißt ja zu jedem Thema was :p

wie kopiert man denn mehrere Partitionen auf einen Rutsch?
Mit dem Wizard oder durch markieren mehrerer Partitionen?
-> ich hab' das nämlich noch nicht probiert, und würde das gerne machen, dann könnte ich zwei partitionen (system, daten) anwählen und alles in einem Rutsch zurücksichern :D
 
Ich habe es bisher mit der Programmroutine gemacht. Nachdem man die Einstellungen für eine Partition beendet hat, also vor dem Start der Wiederherstellung wird man gefragt, ob man weitere Partitionen wiederherstellen möchte.
 
Danke spiro. Hab mir gleich mal die Testversion geladen.
Funzt einwandfrei.

2 Partitionen (c=3gb,d=9gb):

Image erstellen= 25 min.

Image wiederherstellen: 10 min.


@freak01

Ich hab 2 Partitionen gleichzeitig im Wizard für das Image angewählt. Einfach nach dem ersten "Weiter" die jeweiligen Partitionen auswählen und los gehts ...


Nochmal vielen Dank für Eure Tips.

Bis dennle


Bluesman
 
Hab mir das Image-Prog von Acronis mal angeschaut und die Testversion runtergealden. Sieht wirklich gut aus, kann sogar über Netzwerk (neben USB-Unterstützung) ein Image ablegen! :p

War auch auf der suche nach so einem Programm, ist wesentlich komfortabler als Ghost!

@Spiro: gab gutes Karma, bin nur zu schnell auf den senden Button gekommen, die Info ist etwas verstümmelt
 
Habe mal schön brav die Suchefunktion verwendet und stelle meine Frage hier:

Ich mache mit Norton Ghost 2003 regelmässige Images meiner Partitionen.

Komischerweise machte gestern der Ghost anstatt eine Zieldatei 16Stück à 2GB? Eine hiess so wie ich sie benannt haben wollte und die anderen 15 Stück (!!!) hiessen BACKU1, BACKU2, etc. et. bis 15.

Ich hab alle Einstellungsmöglichkeiten durchgesehen - nix gefunden.

Hat jemand Rat?
 
Du hast eingestellt, dass das Image gesplittet wird auf 2 GB/pro Datei. Oder auf dem Sicherungsmedium ist kein NTFS Dateisystem. In den erweiterten Einstellungen kannst Du die Grösse der Imagedateien ändern. Du solltest aber mal sehen eine neuere Version zu bekommen oder umsteigen auf Acronis.
 
Danke für Deine Tipps. Komisch ist eben, dass ich seit dem letzten Mal nichts verändert habe - es wäre mir jedenfalls nichts bewusst *grmpf*.

Wiedermal typisch: nichts verändert, lange nichts mehr gemacht und wenn man's denn braucht ist alles anders :-(

Kann man mit anderer Software die "alten" Norton Images auch gegebenfalls zurückladen?
 
Was möchtest Du mit den alten Images wenn neue erstellt worden sind? Um die Alten zurückzusichern benötigst Du doch nur die Startdiskette, die Du ja bereits erstellt hast um sie einzuladen. Neue Images werden dann eben mit der Startdisk des neuen Images eingestellt.
 
werkam schrieb:
Was möchtest Du mit den alten Images wenn neue erstellt worden sind?

Stimmt schon - ich hab eben kurz nach dem Aufsetzen (VOR dem ersten internet-kontakt) ein Image vom C:\ gezogen - für den Notfall (extremer Virenbefall, crash oder so).

Ich werd also nochmals die Einstellungen durchforsten ob ich was finde wegen der Dateigrösse und sonst steige ich auf was anders um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben