Backup Programm für folgende Anforderung

johann.b

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
120
Mein Datenträger 0 hat folgendes Partitionslayout:
  • 1. EFI-Systempartition (100MB)
  • 2. Microsoft Resered Partiton (16MB)
  • 3. Windows 11 (200GB)
  • 4. Wiederherstellungspartition (659MB)
  • 5. Daten Partition für persönliche Daten. (500GB)
Nun habe ich es beim Systembackup mit Macrium immer so gemacht, das ich die Partitionen 1 bis 4 gesichert habe.
Beim Restore habe ich die Partitionen 1 bis 4 ausgewählt und auf den gleichen Datenträger 0 wiederhergestellt.
Die Partition 5. Daten ist bei Macrium unberührt und bleibt beim Recovery erhalten.

Welches Backup Programm kann das auch, das ich nur das System (Partitionen 1 bis 4) wiederherstelle und die Partition 5 Daten beim Recovery nicht überschrieben wird?
Diese Vorgehensweise hat für mich den Vorteil, das das System unabhängig vom Datenbestand schnell (z.B. nach Testen von Software)
wiederhergestellt werden kann.

Ich habe früher Active@DiskImage genutzt. Da funktionierte dies nicht. Hier wurde alle Daten und Partitionen auf dem
Zieldatenträger 0 vorm Recovery gelöscht.
Wer kennt eine Backup Software mit der diese Anforderung möglich ist (reale Erfahrungen, selbst getestet)?
 
Mit Acronis auf n USB Stick hab ich 2x altes Systembackup einer 1TB SSD
auf eine andere (neue, anderer Hersteller) 1TB SSD, mit Änderungen der Partionsgrößen erfolgreich recovert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: johann.b
johann.b schrieb:
Wer kennt eine Backup Software mit der diese Anforderung möglich ist (reale Erfahrungen, selbst getestet)?
+1 für VeeamBackupAgent.

Täglich im Einsatz

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phil_81 und johann.b
JpG schrieb:
Zusätzliche Platte einbauen und Partition 5 dort drauf legen.
Hätte auch den Vorteil eines effektiveren Speicherplatzmanagements.
Also weniger "Verschnitt" wegen Partitionen. 🤔
 
AOMEI kanns auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: johann.b
Was spricht eigentlich dagegen, die persönlichen Daten mit zu speichern?

Es ist ja doch eher unüblich, dass jemand die generischen Daten von Betriebssystem u. ä. backupen will und explizit nicht die persönlichen Daten! Sonst ist es ja genau anders herum...
 
johann.b schrieb:
...Microsoft Resered Partiton (16MB)...
Was hast Du eigentlich ständig mit der Microsoft Reserved Partition? Die brauchst Du gar nicht zu sichern und auch nicht zu beachten! Das ist eine rein virtuelle Partition, die beim GPT Partitionsstil immer der Systempartition vorgelagert ist und automatisch immer erstellt wird. Die MSR ist auch immer leer, weil sie lediglich Reserveblöcke für die Systempartitionen vorhält, die bei Bedarf umgemappt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
JpG schrieb:
Alternative Idee: Zusätzliche Platte einbauen und Partition 5 dort drauf legen.
Dann hätte ich auf der System M2 sehr viel ungenutzten Platz. 1TB für'OS sind (für mich) zu viel.
King_Rollo schrieb:
Was spricht eigentlich dagegen, die persönlichen Daten mit zu speichern?
Da ich ein Systembackup nicht alle Tage mache, hätte ich dann im Falle wenn die 5. Daten Partition mit gesichert wird im Recovery Fall veraltete Daten.
Aus diesen Grund sichere ich schon immer System und Daten getrennt.
areiland schrieb:
Was hast Du eigentlich ständig mit der Microsoft Reserved Partition?
Nichts
 
Creeping.Death schrieb:
Gerade getestet. Backup im Windows Betrieb erstellt.
Recovery nur von C funktioniert wie gewollt.
Jedoch ein großes Manko für mich:
Ich habe keine Backup Software installiert und arbeite (auch bei der Image Erstellung) vom Boot USB Stick aus.
Aber ein Backup erstellen über die WinPE Umgebung funktioniert nicht. Easeus zeigt mir dann bei bei Betriebssystem sichern ein ausgegrautes Symbol. Nicht anwählbar. Eine Einschränkung der Free Version?
 
Zuletzt bearbeitet:
johann.b schrieb:
Wer kennt eine Backup Software mit der diese Anforderung möglich ist (reale Erfahrungen, selbst getestet)?
Macrium Reflect kann genau das, was du dir von 1 bi s 5 wünschst.
Das mache ich seit Jahren so.
Mit, eventuell dem kleinen Unterschied, dass ich meine Datenpartition, und nur die, auf ein externes Medium = M.2 SSD, ohne Macrium speichere.
Backup MAcrium Daten ohne Macrium.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: johann.b und cumulonimbus8
King_Rollo schrieb:
Es ist ja doch eher unüblich, dass jemand die generischen Daten von Betriebssystem u. ä. backupen will und explizit nicht die persönlichen Daten! Sonst ist es ja genau anders herum...
Ich halte das sogar für sehr üblich.

Dass mich WIN und Progs zu dieser Benuzterprofil-Datenmüllhalde zwingen ist übel genug. Die wenigsten wird als Teil des Betriebssystems in Form eine Alle-3-Tage–Images gesichert.
Nutzdaten und Privates lagen nie im Benutzerpofil (seit W95a)! Stets in Partitoinen außerhalb (seit DOS; W311).

Der Kernpunkt ist: alle diese Nutzdaten kann ich mit einfachen Bordmitteln sichern, backupen; und zurückholen. WIN aber muss ich imagen weil ich all das auf C nicht einfach anfassen kann (gesperrte Dateien usw.)


areiland schrieb:
Was hast Du eigentlich ständig mit der Microsoft Reserved Partition?
Dann spiele WIN mal ohne zurück. Würde mich nicht wundern wenns dann irgendwann kracht weil eben nach Rücksichern nicht all das da ist was da sein sollte.


johann.b schrieb:
Dann hätte ich auf der System M2 sehr viel ungenutzten Platz. 1TB für'OS sind (für mich) zu viel.
👍 Aber Partitionieren scheint manchem hier ein Graus zu sein.
Aus Unfallerfahrung liegt meine Datenpartition an #4 während diese Wiederherstellung #5 gnaz hinten bleibt.

CN8
 
Zurück
Oben