Backup Programm für folgende Anforderung

cumulonimbus8 schrieb:
Dann spiele WIN mal ohne zurück. Würde mich nicht wundern wenns dann irgendwann kracht weil eben nach Rücksichern nicht all das da ist was da sein sollte.
Blödsinn, die muss nicht mit gesichert werden! Hab ich oben auch erklärt warum. Das Backup lässt sich trotzdem wiederherstellen. Acronis sichert die auch nie mit und trotzdem lassen sich die Acronis Backups problemlos zurücksichern.
 
johann.b schrieb:
Aber ein Backup erstellen über die WinPE Umgebung funktioniert nicht. Easeus zeigt mir dann bei bei Betriebssystem sichern ein ausgegrautes Symbol. Nicht anwählbar. Eine Einschränkung der Free Version?
Ich benutze die Bezahlvariante (mit Lifetime Lizenz). Da kann ich einzelne Partitionen wiederherstellen.

Ob ich vom USB-Bootmedium aus eine Sicherung erstellen kann, weiß ich nicht, da ich das noch nie getestet habe.

Nachtrag:
Ich habe gerade eben mal vom USB-Stick gebootet und ja, man kann auch hier entweder das ganze Laufwerk (C:) oder auch nur einzelne Partitionen sichern. Scheint also wirklich nur eine Beschränkung der Free Variante zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: johann.b
Creeping.Death schrieb:
Ich habe gerade eben mal vom USB-Stick gebootet und ja, man kann auch hier entweder das ganze Laufwerk (C:) oder auch nur einzelne Partitionen sichern. Scheint also wirklich nur eine Beschränkung der Free Variante zu sein.
Meinst Du wirklich "Laufwerk" = "Volume" oder doch eher "Datenträger"? 🤔
 
Ponderosa schrieb:
Macrium Reflect kann genau das
Ja, wie #1 beschrieben mache ich das so mit Macrium.
Da es ja von Macrium keine Free Version mehr gibt wollte ich mich mal nach Alternativen (falls Macrium mal nicht mehr funktionieren sollte) umsehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: johann.b
mchawk777 schrieb:
"Volume" oder doch eher "Datenträger"?
Ich setze hier Laufwerk mit Datenträger (physikalisch) gleich.

Den Laufwerksbuchstaben habe ich nur deshalb genannt um klarzumachen, dass die Funktionalität auch für den Systemdatenträger gilt.
 
mchawk777 schrieb:
Meinst Du wirklich "Laufwerk" = "Volume" oder doch eher "Datenträger"? 🤔
Was ich meine, wenn vom USB Stick gebootet wurde , die Auswahl was gesichert werden soll. Hier habe ich die Auswahl : Datei , Laufwerk, Betriebssystem, Apps/Daten.
Betriebssystem und Apps/Daten sind bei mir (Free Variante) ausgegraut und nicht anwählbar.
 
Bei Backuppen sollte Betriebssystem noch anwählbar sein. Nur bei Restore nicht mehr, da du ja dann ins laufende System eingreifst.
 
johann.b schrieb:
Was ich meine, wenn vom USB Stick gebootet wurde , die Auswahl was gesichert werden soll. Hier habe ich die Auswahl : Datei , Laufwerk, Betriebssystem, Apps/Daten.
Schon klar.
Mir ging es ums Wording - und das wurde ja geklärt.

Denn gerade bei Backups ist es wichtig: Datenträger, Partition und Laufwerk (Volumen) korrekt auseinander zu halten. Sonst redet man schnell aneinander vorbei.
 
Ponderosa schrieb:
Ich nutze die Alternative von einem USB-Stick aus, mit Heise.de - CT Notfall 2025 da ist Macrium Reflect drauf.
Ich habe noch O&O Disk Image getestet. Mach auch das was ich will. Man ließt aber wenig bis gar nix hier zu O&O. Nicht beliebt oder Probleme mit der Software?

Ich habe u.a. auch mal Hasleo getestet. Eigentlich gut. Aber ist die wirklich free. Habe gelesen das ein User mal die Systemzeit vorgestellt hat. Dann funktionierte die Software nicht mehr. Habe ich auch probiert. Ergebnis:
1743670441905.jpeg

Ponderosa schrieb:
Bei Backuppen sollte Betriebssystem noch anwählbar sein. Nur bei Restore nicht mehr, da du ja dann ins laufende System eingreifst.
Ja ist schon klar. Beim Backup erstellen im Windows Betrieb ist die Option "Betriebssystem" sicher auch auswählbar. Nur nicht über Boot Stick nicht. Deshalb die Frage ob dies eine Einschränkung der Free ist?
Weil ich immer meine System Images vom Boot Stick erstellt habe. Aber scheinbar ist das nicht mehr in "mode".
Es funktioniert ja mittlerweile? bei fast allen Programmen im laufenden Windows Betrieb.
Gibts da nicht Nachteile? Weil ein System zu sichern das gerade läuft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Siehe deine Privaten Nachrichten.
 
johann.b schrieb:
Gibts da nicht Nachteile? Weil ein System zu sichern das gerade läuft?
Dank des Volume Shadow Copy Service (VSS) läuft das heutzutage ziemlich problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: johann.b
CTN25 nützliche Tools
CTN25 Tools.png
 
areiland schrieb:
Blödsinn, die muss nicht mit gesichert werden! Hab ich oben auch erklärt warum.
Ich sehe keine Erklärung die mir was erklärt.
Warum wird sie angelegt wenn sie völlig überflüssig ist? MS wird sich dabei schon was gedacht haben.
CN8
 
Zurück
Oben