EasyyPlayer
Newbie
- Registriert
- Okt. 2021
- Beiträge
- 1
Hallo,
Ich upgrade den Speicher meines alten Laptops, daher möchte ich ein Backup meines Speichers erstellen.
laut dem Windows-tool "Sichern und Wiederherstellen" ist die Backupdatei am ende 400GB groß, ich habe eine externe Festplatte wo ich das Backup speichern möchte, (Gesamt: 1TB , Frei: ca. 800GB) ich habe aber keine Möglichkeit gesehen, einen Zielordner auf der externen Festplatte auszuwählen und daher befürchtet dass die komplette Festplatte überschrieben wird (und damit meine vorhandenen 200GB Daten verloren gingen) ist das so oder kann ich in einem späteren Schritt noch einen Zielordner auswählen oder wird von dem Backup selbst ein neuer Ordner erstellt?
Danke im Voraus.
Ich upgrade den Speicher meines alten Laptops, daher möchte ich ein Backup meines Speichers erstellen.
laut dem Windows-tool "Sichern und Wiederherstellen" ist die Backupdatei am ende 400GB groß, ich habe eine externe Festplatte wo ich das Backup speichern möchte, (Gesamt: 1TB , Frei: ca. 800GB) ich habe aber keine Möglichkeit gesehen, einen Zielordner auf der externen Festplatte auszuwählen und daher befürchtet dass die komplette Festplatte überschrieben wird (und damit meine vorhandenen 200GB Daten verloren gingen) ist das so oder kann ich in einem späteren Schritt noch einen Zielordner auswählen oder wird von dem Backup selbst ein neuer Ordner erstellt?
Danke im Voraus.