Hallo zusammen,
ich suche für ein kleines Unternehmen eine geeignete Backuplösung für 25TB. Die Tendenz der Datenmenge ist natürlich steigend. Im Idealfall sollen die Backups mindestens 2x durchgeführt (also insgesamt 50TB) werden und an unterschiedlichen Orten verwahrt werden zur Sicherheit (Diebstahl-/Brandschutz usw). Es handelt sich also um eine reine Archivierung.
1. Lösung: NAS Festplatten
Eine Lösung wäre sicherlich das mit 6x10TB NAS Festplatten für ungefähr 2000€ umzusetzen und diese "wegzulegen" oder auch 8TB Festplatten (P/L besser, aber dafür mehr Platten).
2. Lösung: Bandlaufwerke
Eine andere Lösung könnten Bandlaufwerke sein. Zunächst bin ich auf IBM TS3100 oder TS 3200 gestoßen. Diese erscheinen mir aber für meinen Einsatzzweck viel zu kostspielig und aufwändig.
Eine für meinen Zweck praktikablere Lösung könnte das Quantum LTO 7 Laufwerk sein.
http://www.quantum.com/de/products/tapedrives/ltoultrium/lto-7/index.aspx Laufwerk
https://www.alternate.de/Quantum/LTO-7-HH-Bandlaufwerk/html/product/1257450
Dies wäre auch ungefähr bei 2700€ + Medien (4x15TB komprimiert ungefähr 400€ oder 10x6TB unkomprimiert für ungefähr 1000€) aber gerade auf Dauer dann billiger.
Ansprechbar sind die Laufwerke ja mittlerweile auch mit Mac und der LTFS Software. Wichtig wäre eine serverunabhängige Lösung. Die Frage ist, ob ich zB. mittels Mac Mini und LTFS Software per USB 3.0 --> Sata Adapter auf das Bandlaufwerk schreiben und von diesem lesen kann.
Was mir auch nicht klar ist, ob die komprimierte Speicherung empfehlenswert ist, also einfach nur länger dauert oder ob es da andere Gründe gibt diese zu vermeiden.
Wäre über Input sehr dankbar ggf. auch Händler, welche gut beraten und empfehlenswert sind.
Gruß
Hibo
ich suche für ein kleines Unternehmen eine geeignete Backuplösung für 25TB. Die Tendenz der Datenmenge ist natürlich steigend. Im Idealfall sollen die Backups mindestens 2x durchgeführt (also insgesamt 50TB) werden und an unterschiedlichen Orten verwahrt werden zur Sicherheit (Diebstahl-/Brandschutz usw). Es handelt sich also um eine reine Archivierung.
1. Lösung: NAS Festplatten
Eine Lösung wäre sicherlich das mit 6x10TB NAS Festplatten für ungefähr 2000€ umzusetzen und diese "wegzulegen" oder auch 8TB Festplatten (P/L besser, aber dafür mehr Platten).
2. Lösung: Bandlaufwerke
Eine andere Lösung könnten Bandlaufwerke sein. Zunächst bin ich auf IBM TS3100 oder TS 3200 gestoßen. Diese erscheinen mir aber für meinen Einsatzzweck viel zu kostspielig und aufwändig.
Eine für meinen Zweck praktikablere Lösung könnte das Quantum LTO 7 Laufwerk sein.
http://www.quantum.com/de/products/tapedrives/ltoultrium/lto-7/index.aspx Laufwerk
https://www.alternate.de/Quantum/LTO-7-HH-Bandlaufwerk/html/product/1257450
Dies wäre auch ungefähr bei 2700€ + Medien (4x15TB komprimiert ungefähr 400€ oder 10x6TB unkomprimiert für ungefähr 1000€) aber gerade auf Dauer dann billiger.
Ansprechbar sind die Laufwerke ja mittlerweile auch mit Mac und der LTFS Software. Wichtig wäre eine serverunabhängige Lösung. Die Frage ist, ob ich zB. mittels Mac Mini und LTFS Software per USB 3.0 --> Sata Adapter auf das Bandlaufwerk schreiben und von diesem lesen kann.
Was mir auch nicht klar ist, ob die komprimierte Speicherung empfehlenswert ist, also einfach nur länger dauert oder ob es da andere Gründe gibt diese zu vermeiden.
Wäre über Input sehr dankbar ggf. auch Händler, welche gut beraten und empfehlenswert sind.
Gruß
Hibo
Zuletzt bearbeitet: