Mr. Brooks
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.441
Hallo,
ich habe am WE mit recht großem Aufwand meine Mutimediabackups sortiert. Im HTPC habe ich 3 2TB-Festplatten und als Backup 2 Gehäuse mit ebenfalls 3 2TB-Platten. Die Backups hatte ich aber da gespeichert wo gerade Platz war, da ich früher noch andere Daten auf den Platten hatte. Jetzt ist fast alles runter und ich konnte das mal sortieren. Ich möchte jetzt prüfen ob die Daten alle passen, sprich die Dateien auf dem Mediarechner genau mit denen auf den Backup-Platten überein stimmen. Man kann dort Checksummer oder so erstellen? Günstig wäre ein Programm, dass auch unter Linux läuft, da könnte ich den ganzen Vorgang auf dem HTPC (mit Linux) erstmal machen und dann vom Windows-PC das Backup prüfen und dann vergleichen.
Den ganzen Platteninhalt prüfen geht übrigens nicht, da a.) noch ein paar andere Daten darin liegen und b.) ich ein paar Backups habe, die sich von den auf dem HTPC gespeicherten Dateien unterscheiden (die Gründe dafür spielen keine Rolle).
Kennt jemand so ein Tool für Windows und Linux?
Mr. Brooks
ich habe am WE mit recht großem Aufwand meine Mutimediabackups sortiert. Im HTPC habe ich 3 2TB-Festplatten und als Backup 2 Gehäuse mit ebenfalls 3 2TB-Platten. Die Backups hatte ich aber da gespeichert wo gerade Platz war, da ich früher noch andere Daten auf den Platten hatte. Jetzt ist fast alles runter und ich konnte das mal sortieren. Ich möchte jetzt prüfen ob die Daten alle passen, sprich die Dateien auf dem Mediarechner genau mit denen auf den Backup-Platten überein stimmen. Man kann dort Checksummer oder so erstellen? Günstig wäre ein Programm, dass auch unter Linux läuft, da könnte ich den ganzen Vorgang auf dem HTPC (mit Linux) erstmal machen und dann vom Windows-PC das Backup prüfen und dann vergleichen.
Den ganzen Platteninhalt prüfen geht übrigens nicht, da a.) noch ein paar andere Daten darin liegen und b.) ich ein paar Backups habe, die sich von den auf dem HTPC gespeicherten Dateien unterscheiden (die Gründe dafür spielen keine Rolle).
Kennt jemand so ein Tool für Windows und Linux?
Mr. Brooks