hardblogger
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 707
Ich trage mich mit dem Gedanken, meinen Homeserver anzuschaffen. Ich nutze ihn einfach so gut wie gar nicht mehr.
Während sich die meisten Anwendungen anders bewerkstelligen lassen, frage ich mich, wie eine halbwegs gangbare Backup-Strategie aussehen könnte.
Das Backup des Desktops würde ich über eine externe Festplatte erledigen, um diese physisch getrennt zu haben.
Könnte ich Backups der Laptops auch über das Netzwerk über den Desktop (ggf. eine externe backup-Festplatte) laufen lassen, so wie es mit dem homeserver möglich war?
Danke
Während sich die meisten Anwendungen anders bewerkstelligen lassen, frage ich mich, wie eine halbwegs gangbare Backup-Strategie aussehen könnte.
Das Backup des Desktops würde ich über eine externe Festplatte erledigen, um diese physisch getrennt zu haben.
Könnte ich Backups der Laptops auch über das Netzwerk über den Desktop (ggf. eine externe backup-Festplatte) laufen lassen, so wie es mit dem homeserver möglich war?
Danke