Bad Axe 2 D975XBX2 - Q6600 - Welcher Kühler

Schorschetta

Newbie
Registriert
Mai 2007
Beiträge
7
Hallo !

Ich habe ein Intel Bad Axe 2 Board mit einem Q6600.

Bisher habe ich den Boxed Kühler verwendet. Die Core-Temperaturen @2.4Ghz liegen nach ca. 30 Minuten Volllast bei ungefähr 70Grad.

Da ich nun ein wenig übertakten will, suche ich einen passenden Kühler der ohne Mobo-Ausbau installierbar ist.

Ich dachte da an einen von Scythe.

Hat jemand Erfahrung mit Scythe + Bad Axe 2 ?

Besten Dank schon im voraus.

Gruss

Schorschetta
 
Hi

als erstes würd ich dir mal die sufu empfehlen

ansonsten nimm oder einfach den mugen,9700,thermalright 120 ultra ,
 
Solltest du dich für einen schweren Kühler entscheiden( Leistungsstark ist meistens gleichzusetzen mit schwer) dann empfehle ich dir gerade auch beim Mugen der sich besonders fürs Oc eignet das Mainboard auszubauen und eine Backplatte anzubringen um sicher zu stellen, dass der Kühler sich nicht löst und genügend Anpressdruck besitzt.
 
Also wenn du den Mugen kaufst holst dir auf jedenfall das Retention Kit dazu sonst hast nur Probleme.. :o

könntest evlt auch nen Xigmatek kaufen der soll auch ganz gut sein ;)
 
Vielen Dank für die ersten Hinweise.

Ich mache mir vorallem Gedanken, ob die Teile wirklich auf das Mobo passen.

328582_328582.jpg


Im speziellen wegen den grossen passiven Kühlelementen.

Grüsse

Schorschetta
 
Schau Dir doch mal die Lüfter-Tests bei CB an, die verwenden ein ganz ähnliches Board (den unmittelbaren Vorgänger des Bad Axe):

12-1080.1451961295.jpg


Da passen auch extrem dimensionierte Kühler wie der Scythe Mugen oder der bessere Thermalright 120 Ultra Extreme sonstwienoch drauf ...
 
Aha, super. Dann steht dem Ganzen, in mehrfacher Hinsicht, nichts mehr im Weg ;)

Danke !

Gruss

Schorschetta
 
Hatte die gleiche Combo und rate von dem Mugen eher ab:

1) Das Case sollte breit genug sein, sonst geht die Seitenwand nicht mehr zu.
2) Die Montage mit den Push Pins gleicht einem Himmelfahrtskommando und der Mugen sitzt
anschliessend relativ "duttrig" auf der Cpu. Wie schon ^ erwähnt, ist das Retention Kit fast
schon Pflicht.
3) Entegen zahlreicher Berichte, fand ich die Performance besonders beim Übertakten nicht
überragend.
Als Alternative würde ich dir den Thermalright Ultra 120 extreme empfehlen.
Da der aber auch ziemlich hoch ist, solltest du die Breite des Gehäuse ebenfalls abchecken.
Sollte es daran scheitern, dann der Zalman 9700 CNPS.
 
Hello !

Ich wollte mich noch kurz bedanken für die Hinweise.

Schlussendlich ist es ein Zalman 9700 geworden, hat alles perfekt reingepasst und das Teil kühlt perfekt. Und hübsch aussehen tut es auch.

Falls also jemand diesen Kühler auf ein Bad Axe 2 in einem Chieftec 601 basteln will : Es passt :daumen:

Grüsse

Schorschetta
 
Zurück
Oben