Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Endlich mal ein wichtiger Thread und was passiert???-Keinen interresierts!
Also ich finds mal viel wichtiger als der Krieg im Irak, in dem ein paar Menschen sterben!
Leute wenn man das Meer als Kontinent bezeichnet stirbt hier langsam ein ganzer Kontinent und viele Arten verschwinden für immer ganz von der Bildfläche!
Ja aber schreibt lieber weiter über Kiffen und Irakkrieg, und esst mittags eure Fischstäbchen und abends euren Thunfisch!
Ich finde das Thema auch wichtig - aber wer ist da zuständig?
Eigentlich alle Nationen, die eine Küste haben. Aber bekomm die mal unter einen Hut. Viele Nationen, die wirtschaftlich von der (Raub-)Fischerei abhängig sind, pfeifen auf Artenschutz-Konventionen. Die merken gar nicht, daß sie am eigenen Ast sägen. Die UN sind hier - wieder einmal - zu kraftlos, um die notwendigen Einschnitte vorzunehmen.
Einige Nationen müßten mal kräftig bevormundet werden, weil sie es selbst schlicht nicht einsehen. Aber wer kann das in die Tat umsetzen?
Zudem veruche doch einmal WENN man diese Raubfischerei beenden würde, diese Nahrungsmittel durch andere zu ersetzen! Was wäre denn dann das Fazit?
Noch mehr Anbaufläche die für Getreide etc. benötigt würde.
Noch mehr Viehzucht die Weideflächen brauchten.
Noch mehr Ozonkillergülle
Noch mehr Hungersnöte
und so weiter und so weiter!
Es gibt einen Unterschied zwischen Fischerei und Raubbau am Gesamtbestand der Fischpopulationen. Niemand bestreitet, daß die Fischerei in vielen Nationen vital wichtig für die Ernährung der Bevölkerung ist.
Aber wenn weiterhin so überfischt wird, sind irgendwann die genießbaren Fische ausgerottet - und dann?
Das gilt für alle Arten von Raubbau.