HI
@Findus,
Die HCL besagt ja nur welche HDDS wir offiziell getestet haben.
Der User kann weiterhin Platten verwenden die er will.
Das System hat ja keinen HDD Lock sondern macht Folgendes:
Bei Älteren und kleinere Geräte :
- Kurze Info beim erstellen des Pools, dass die HDD nicht kompatibel ist
- Sonst bleibt alles Gleich
Neuere bzw große Geräte wie die neuen RS3622xs+, DS2422+,
- Das Volume wird als nicht kompatibel markiert
- Einige Smartwerte werden später nicht ausgelesen.
Ansonsten kannst du die HDDS nutzen wie immer.
Warum machen wir das?
Es geht vorallem darum bei den großen Geräten mehr Zuverlässigkeit und Service reinzugriegen.
Bedeutet nicht, dass andere Hersteller schlecht sind oder wir diese aussperren!
Aber es is schon vorgekommen, dass
a) Spätere HDD FW nicht mehr kompatibel waren
b) Wir manchmal HDD/SSD von der HCL nehmen mussten, weil User doch in bestimmte Performance Usecases Probleme hatten, die bei den HCL Tests nicht aufgefallen sind
Natürlich reden wir hier nicht vom klassischen Heimuser,
sondern von Business/Small Enterprise Usern die die Geräte produktiv einsetzen.
Aus dem Grund setzten hier verstärkt auf die Syno HDDs.
#Wir können unsere Platten wesentlich länger und ausgiebiger testen
#Durch die angepasste FW können wir aktuelle und künftige Kompatibilitäten sicherstellen und die FW auch im System Updaten, so dass die HDD nicht ausgebaut werden muss.
#Wir verringern das Support Ticket PingPong zwischen Syno und HDD Hersteller.
Natürlich passt das nicht für jede Zielgruppe und jeden Kunden!
Darum greift es auch erstmal nur bei neuen/großen.
Das sind z.B Anfragen die wir oft bekommen:
- Ich hab Platte XY die kompatibel ist, die hat aber eine FW die Ihr nicht gelistet habt / inkompatibel ist
- Ich muss laut Hersteller FW xy aufspielen, kann mir aber kein X Downtime erlauben
- Warum ist Nachfolger XY nicht mehr kompatibel oder noch nicht getestet
- SSD XY ist kompatibel aber bei Scznario xy hab ich performance probleme
- Herstelly XY sagt Platten sind ok. Euer Support sagt Fehler liegt an der Platte
Daraus resultiert vorallem viel Zeitverlust und Ärger die mit produktiven Systemen zusammen hängt.
Das Testen der anderern Hersteller ist nicht mal "ebenso" gemacht.
- Es müssen Testplatten organisiert werden. Die wir nicht immer kostenlos bekommen
- Die identische Platte muss in unterschiedlichen Systemen getestet werden für längere Zeiten
- Wir müssen Tests erneut durchführen wenn sich FW geändert haben
- Ältere HDDs werden teilweise in neuen Systemen getestet
- Neue HDDs werden teilweise in älteren Systemen getestet
Es soll nur aufzeigen, dass hinter der HCL mehr steckt als "reingesteckt und läuft".
Kritik an der verringerten HCL
Wenn du ,
@Moep89 und andere das hart kritisieren, dann lasst es uns doch einfach immer wissen.
Nicht jede Entscheidung und Entwicklung die wir (oder andere Hersteller) machen, stellt auch jeden Kunden zufrieden.
Aber durch aktives Feedback und vor allem konstruktive Kritik inkl Beispielen, Vorschlägen hat man sicher schon einige Änderungen/Optimierungen in der IT Welt erreicht.
Ich nehm den Thread als Kritik Feature Request der HCL auf.
Ansonsten lasst und auf jeden Fall immer und vorallem direkt, eure Kritik und Wünsche zukommen.
->
https://www.synology.com/de-de/form/inquiry/feature
Wir kriegen nicht jede Info in jedem Forum, Blog, Video etc mit.
Ich hoffe die Infos helfen die Situation etwas zu verstehen.
Ich wünsch euch schonmal schöne Feiertage und ein schönes Rest 2021
Philip