Hallo zusammen,
würde zwar auch über das andere gerade diskutierte Thema zum S25 passen, aber eigentlich geht es mir hier eher um die technische Seite.
Man findet ja in Youtube oft sogenannte "PWM-Test", wo einfach eine andere Kamera das Handy filmt, bei schwacher Belichtung. Das habe ich auch bei einigen Geräten von mir gemacht, war erleichtert, dass die meisten ok sind (keinerlei PWM). Auch bei LED-Birnen in Lampen geeignet.
Was ich gerne verstehen würde: ich glaube, dass die Tester dann immer besonders heftiges PWM beklagen, wenn die schwarzen Balken besonders dick sind.
würde zwar auch über das andere gerade diskutierte Thema zum S25 passen, aber eigentlich geht es mir hier eher um die technische Seite.
Man findet ja in Youtube oft sogenannte "PWM-Test", wo einfach eine andere Kamera das Handy filmt, bei schwacher Belichtung. Das habe ich auch bei einigen Geräten von mir gemacht, war erleichtert, dass die meisten ok sind (keinerlei PWM). Auch bei LED-Birnen in Lampen geeignet.
Was ich gerne verstehen würde: ich glaube, dass die Tester dann immer besonders heftiges PWM beklagen, wenn die schwarzen Balken besonders dick sind.
- es ist aber doch auch PWM vorhanden, wenn die Balken dünn sind, inwiefern sind dünne Balken besser, was sagen die aus?
- wenn ich eine Foto-App benutze und bei z.B. ISO 400 dann die Belichtung änder, dann ändert sich alleine dadurch die Breite der Balken (nicht nur durch die Änderung der Helligkeit im Smartphone). Sollte also zunächst die Foto App z.B. auf Iso 400 und möglichst geringe Belichtung eingestellt werden (dünne Balken) ?