Barebone / Shuttle PC: zum Rendern

Cheshire Cat

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
266
Moin, moin!

Als Freizeit-Video-Produzierer und Zocker nervt es gewaltig: das dauernde Rendern. Dabei wird meine Kiste natürlich in der Zeit unbrauchbar, zumindest für die etwas Hardware-lastigeren Funktionen.

Schon länger spiele ich mit dem Gedanken, mir einen zweiten, leichteren (nicht zum zocken) PC neben dran zu stellen, um dort rendern zu lassen. Hier schwebt mir die Barebone / Shuttle-PC-Lösung vor.

Nur muss ich gestehen, dass die Entwicklung und Power der kleinen Geräte kaum mehr so vertraut sind und wenn ich nun auf Alternate und Co. surfe und schaue, kratze ich mir selbstverständlich am langsam grauer werdenden Kopf.

Habt ihr eventuell Erfahrungen in dem Bereich, welche Shuttles dafür in Frage kommen könnten? Preislich erst mal egal, solange man darauf achtet, dass das Ding nicht zum zocken gedacht ist (!).
 
Hi,

zunächst: "Barebone" bedeutet nicht "klein", sondern lediglich, dass es nur der "Rohbau" ist.

Und dann: was für eine Software zum Rendern nutzt du und wie hoch ist das Budget? "Preislich egal" ist immer schlecht ;)

VG,
Mad
 
Wenn du wirklich nur Videos renderst, hol dir viel RAM (16GB sollten es sein), einen sehr guten i7-Prozessor und KEINE dedizierte Grafikkarte.

Beim Rendern von H.264-Videos (für YouTube ja sowieso ideal) nutzt du dann Intel Quick Sync (eben nur ohne GraKa nötig, dafür gibts die integrierte Grafikeinheit der CPU).

Naja, halt noch genug Festplattenspeicher usw usf.. wollte nur den Render-Part "erklären"



PS: Auf Graka würde ich auch ohne Intel Quick Sync verzichten, da CUDA/OpenCL an sich inzwischen nicht mehr sonderlich viel bringen.. außer du produzierst richtig viel, musst schnell rendern und Intel Quick Sync kannst du nicht nutzen.. dann achte auf hohe Speicherbandbreite und auch 2GB+ Speicher bei der Grafikkarte
 
Aloha,

zunächst: ich rendere bereits auf meinem Rechner, der mit 16GB etc pp. ausgestattet ist. Wie gesagt, ist mein Rechner zum Zocken und soll zukünftig "freier" werden. Einen kompletten neuen Rechner zu züchten wäre eine Option, jedoch ist mir der Platz für noch einen Tower zu schade.

Das System ist Windows. Persönlich egal ob 7 oder 8.
Software: es wird meGUI genutzt, Vegas ist lediglich das Bearbeitungsprogramm.

Budget: Denke mal so im 250€-Bereich, sofern das überhaupt hinhaut.
 
ich denke mal da es hier rein nur um Rendern geht wäre vllt auch ein AMD 8 Kerner-Moduler eine Wahloption. Oder ein günstiger 6 Kerner+HT von Intel. Bei Adobe Premier sind Kerne wichtiger als TAkt. Falls das verwendet wird. Ist sicher auch ne monetäre Entscheidung.

Oder was Gebrauchtes.
Ergänzung ()

Bei 250 € solltes du mit einem AMD kerner am besten wegkommen.

CPU
Board
RAM
dazu noch ein gebrauchtes NT und Gehäuse.
Dann haste für ~300€ ne Rendermaschine
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben