Zu diesem Thema in Allgemeinen hatte ich in einem anderen Thread bereits Folgendes geschrieben:
Die selbe Frage habe ich mir vor ein paar Monaten auch gestellt (Barebone oder Midi-Tower). Ich brauchte einen Rechner, der mobil und gleichzeitig leistungsfähig sein sollte. Shuttle-Barebones gefielen mir gut, ich fasste ein SN45G ins Auge. Doch nach reiflicher Überlegung kam ich zu folgendem Schluß:
- den (die? das?) Barebone auf den Boden stellen wäre quatsch, es muss auf den Tisch. Dort ist bei LANs mit Freunden aber meistens schon so kein Platz, wegen Monitoren, Mauspads, Tastaturen etc.
Verstehe ich zwar nicht, aber bei unseren LAN´s, hat auch jeder sein Shuttle auf Boden stehen. Einspruch abgewiesen
!
- die Lautstärke: auf dem Tisch hört man die Lüfter natürlich viel besser als darunter, was schlecht ist, da es stört.
Siehe oben, schon als beantwortet.
- die Grafikkarte: in die Shuttles passt keine Grafikkarte mit Lüfter, der einen PCI-Slot in normalen Rechnern belegt, aus Platzgründen. Flache Standardlüfter sind aber zu laut und kühlen zu schlecht. Für einen grösseren Kühler muss man den Barebone zerschneiden.
Das mit dem PCI-Port stimmt. Nicht aber das automatisch Single-Slot-Ausführungen von Graka´s automatisch laut wären oder schlecht kühlen. Man muß sich halt vor dem Kauf informieren wie laut eine Graka ist, und es gibt genügend Zwei-Slot-Lösungen die auch nicht gerade das Prädikat leise bekommen würden.
- die Belüftung: viel Leistung erzeugt viel Wärme, und die muss raus aus dem Gehäuse. Das ist beim Barebone aufgrund der beengten Platzverhältnisse aber schwierig.
Mann, Mann, Mann! Informiert euch doch immer bitte erst bevor ihr sowas schreibt. Das Prozessor Kühlsystem von Shuttle (the I.C.E. Technology), ist eines der besten die es gibt. Viele andere Barebonehersteller haben eine ähnlich effektive Kühllösung in ihren Barebones implementiert. Außerdem, wenn es so schwierig ist die Hitze aus einem Barebone abzuführen, wieso gibts dann Barebone´s. Könnte es eventuell daran liegen, das es gerade eben sehr gut funktioniert mit der Hitzeabführung.
- der Platz: Es passen i.A. nur ein oder max. zwei CD-Laufwerke bzw. Festplatten rein, die dann schwierig zu kühlen und auch noch laut sind, in Ermangelung einer vibrationsarmen Einbaumöglichkeit.
Sorry! Wie war doch gleich nochmal das Thema dieses Threads?
Also mein Fazit:
Ich kaufte mir bei eBay einen Midi-Tower mit Tragegriff, der wunderbar mobil ist und in den man ganz normale Komponenten einbauen kann. Die Barebones gefallen mir zwar sehr gut, sind so gesehen aber zu unpraktisch.
Da könnte ich ja auch sagen, ein Antec Aria hätte es auch getan.
Gruß,
the Interceptor