Barracuda HP1 Headset problem

maddinattack

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.483
Morgen jungs.

meine freundin hat sich das barracuda HP1 headset von razer geholt.

sie hat eine soundblaster X-FI Xtrem Gamer professional serials drin.
also die mit eigenen ram.

so jetzt kommt das problem.

das headset hört sich einfach misserabel an.
überhaupt kein volumen. kein bass.
die höhen viel viel zu hell, das tut ja weh an den ohren. selbst wenn ich die höhen an der soundkarte soweit es geht runter stelle. ist es noch recht hell..
das 5.1 klappt schon recht gut. aber naja, wenn der klang kacke ist, ist es eben kacke :)
sry für die ausdrucksweise.

ich habe schon semtliche einstellungen probiert, kriege es aber verflixt nicht vernümpftig hin.

ist das headset einfach so schlecht?

weil ich mit meinen Creativ FATAL1TY headset (30€) hab nen VIEL besseren klang, allein schon was den bass und die höhen angeht.

weil noch kann ich es zurück geben, das micro scheint auch nen richtig guten wackelkontakt zu haben.

Wenn einer nen vorschlag für ein gutes hat, immer her damit:)
 
Das Barracuda ist ja im Allgemeinen nicht sooooo toll... ich meine, hast du dir keine Tests durchgelesen? Ich meine CB hatte vor kurzem auch einen Test mit verschiedenen Headsets.
Razer mag super Mäuse und Tastaturen machen, ich selber nenne eine Tarantula und Lachesis (hatte eine B-Ware Diamondback bestellt und eine Lachesis bekommen -> für 30€, sorry, offtopic aber das macht mich immer wieder glücklich :p ) mein Eigen. Aber dieses Headset ist Müll, genauso wie dieses Razer Soundsystem. Da gibt es wesentlich bessere Alternativen. Also wenn du das Ding zurückgeben kannst, dann mach das.
 
Habe das genannte Headset und bin sehr zufrieden damit, das Mic ist sehr gut verarbeitet und nicht zu leise (Skype, TS2, Ventrilo). Hat einen sehr guten Klang und bietet viele Einstellmöglichkeiten.
 
Ich habe auch das Barracuda. Es ist ein Gaming Headset und kein Hifi Kopfhöhrer. Um einen besseren Ton zu bekommen wähle rechts unten in der Taskleiste das creative Lautstärkefenster, dort stellst du dann den Crystalizer ein(50%), dann gehst du nach unten zu den Bass und machst ein häckchen bei der Bassumleitung und machst zusätzlich noch ein häckchen bei Subwoofer Verstärkung. Die Subwoofer und Basseinstellungen gibts nur im Spielemodus. Stell die Lautstärke von dem ganzen mal auf 50% und versuche dann mal den Rest mit dem Headset zu regeln. Für das Micro würde ich noch empfehlen in Windows das Mikro abzuschalten, Bassboost jedoch aktivieren und im Mixer von dem creative Lautstärkefenster das Mikro auf 50% Leistung zu stellen. Jetzt sollte man eigentlich nichts mehr zu meckern haben. Ist alles eine Frage der Einstellungen. Wenn man keinen bock auf die Einstellungen hat, muss man sich halt die Razer Soundkarte dazu kaufen. Da müsste dann alles schon soweit richtig eingestellt sein.

ps: Im Unterhaltungsmodus wumst der Bass leider nicht da dieser ja nur im Spielemodus vorhanden ist. Wie gesagt es ist ein Gaming Headset und da sollte man eh bloß den Spielemodus nutzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich kann das SpeedLink Medusa Pro Gamer sehr empfehlen. Hat einen super Klang und sehr guten Bass.
Und um das mal zu berichtigen gibt es bei der X-Fi auch im Unterhaltungsmodus eine Einstellung für den Bass unter Lautsprecher->Basseinstellungen;)


mfg
 
Ja der lässt die Ohrmuscheln aber nicht richtig volle pulle bumsen wenn du verstehst was ich meine. Der Bass im Unterhaltungsmodus macht den Ton beim Barracuda einfach nur dumpfer und kräftiger. Im Spielemodus hingegen fängt es dann richtig an zu scheppern ;) Achja, das Medusa progamer hab ich auch noch rum zu liegen. Kann mit den Sound des Barracuda nicht mithalten und wirkt beim tragen irgendwie lasch und schwer. Das Barracuda ist leicht und schmiegt sich schön um die Ohren mit einem festen druck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also bei mir wummert der Bass dann genauso wie im Spielmodus.
Hab das Barracuda nicht aber in allen Tests von der Zeit als ich mirdas Medusa gekauft habe war dieses fast immer besser. Ausserdem ist das Barracuda viel zu teuer.
Aber einen direkten Vergleich würde ich trotzdem gerne mal machen:D


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn ich mal ein neues brauch probier ichs vielleicht mal aus:)


mfg
 
so einstellung mal ausprobiert.


die einstellung hatte ich schon soweit bis das ich die gesammtlautstärke nicht so hatte. also auf knapp 100%

der unterschied liegt jetzt nur darin, das ich im headset auf vollepulle drehen kann mehr nicht, der klang bleibt der gleiche.

so für ein headset für 100€ verlange ich auch einfach was.

und ich weiss nicht was du unter klang verstehst, aber das einzigste was das barracuda kann ist total übertönen und sehr hohetöne von sich geben,was den bass angeht, also tiefen, davon hat das headset anscheinend noch nie was gehört.

das was du bass nennst, ist kein bass in dem sinne, sondern ist das vibrieren der muscheln durch die bassumleitung, hört sich klar besser an als wenn man die bassumleitung nicht an hätte.

jedoch ist der klang wenn ich das mal so sagen darf schei......!

wie gesagt rein vom klang im spiel oder auch musik ist mein 30€ headset besser.

im spiel selber (CSS) hört man zwar gut, aber es ist wieder nur dieser verdammt hohe ton, das es schon weh tut, weil keinerlei volumen dahinter steckt.

das heißt ich habe noch keine tiefen in diesem headset entdecken können.
und komm mir bitte keine jetzt an, musste die tiefen und höhen in windows mit einstellen, schon lange ausprobiert.

ich weiss schon was ich mache :) bin kein noob.

wie das headset in verbingung mit der razer soundkarte ist weiss ich nicht, kann auch einfach sein, das dass headset sich nur bei dieser soundkarte von seine glanzseite zeigen kann.
darüber will ich mir kein urteil fällen.

zur info, ein kolege hat das gleiche (hab ich erst heute erfahren, daruch das ich ihn nur von lans kenne)

der hat genau das gleiche problem wie ich mit dem klang.


@Beelzebub1984


danke, für deinen vorschlag.

nimm das jetzt nicht böse auf, aber ich verstehe nicht wie man hinter dem barracuda headset so stehen kann.

und wenn der klang dich so beeindruckt, dann hol dir besser kein richtiges headset wie zb logitech oder Sennheiser in der preislage, sonst bekommst du noch ein herzenfackt. weil das sind welten unterschied.

gruß martin.


p.s mic hat nen wackelkontakt.
 
Finger weg vom Crystalizer.
Das ist nur ein Dynamikkompressor der dir künstlich den Sound vermatscht.
Sowas wie Loudness nur über Umwege.
In meinen Augen der grösste Schwachsinn im Featureset einer jeden X-Fi.

Bei nem Headset in Preiskategorie darf man doch wohl anständigen Sound erwarten oder ?

Das Argument "ist n Headset und kein Hifi Kopfhörer" ist doch blödsinn wenn das Headset zu einem derartigen Preis daherkommt.

Was würdest du denn bei nem Beyerdynamic MMX 300 sagen?
Kostet 300 Euro, aber darf scheisse klingen weils n Headset ist ?
Das würden dir die Kunden aber um die Ohren hauen.


@Maddinattack wunder dich nicht, Beelzebub ist hier unser Top #1 Razer Fanboy der auch den allerletzten Schrott von denen auch noch dann hypen würde wenn er x tausend Euro kosten würde und gleichzeitig mit Pauken und Trompeten durch jeden Test gerrasselt wär.
 
Ja ich bin Razer Fanboy :) und du bist unser #1 Razer Hasser. Schlecht sind die Produkte von Razer jedenfalls nicht!
 
nein dann hast du nicht richtig gelesen.

ich habe legendlich gesagt das dass headset in verbindung mit einer creativ soundkarte nicht gut ist und seinen preis nicht wert.

habe extra geschrieben das ich kein urteil fällen will, wie es sich bei der razer soundkarte verhält.

und ich war früher selber razer fan, hatte die maus von denen und war durch aus zufrieden.

tastatur habe ich noch nicht gehabt, aber die mäuse sind auf jeden fall gut.


nur eben das headset mit einer creativ soundkarte verträgt sich nicht.

vllt hat razer das auch schon mit absicht gemacht. wer weiss wer weiss.

wie gesagt rein vom klangen und volumen ist selbst mein 30€ headset besser.
 
Zurück
Oben