BASIC für Win10? Powerbasic

FossilCar

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
108
Hallo!

Ich habe früher ein wenig in POWERBASIC programmiert.
Die Programme werden damit sehr schnell ausgeführt, fast so schnell wie Assembler meint man.
Jetzt mit neuem Laptop und Windows 10 kriege ich das nicht mehr zum Laufen.
Es gibt wohl die Möglichkeit das in der DosBox zum Laufen zu kriegen, aber darunter leidet
die Geschwindigkeit sehr?
Neu kaufen will ich POWERBASIC jetzt nicht, kostet an die 100$
Gibt es eine Alternative? Es sollte einfach zum starten sein und man soll gleich loslegen können.
Habe mal VB probiert, aber um da überhaupt ein "Hello World" Programm zu schreiben muss man erst studieren ...
 
kuddlmuddl schrieb:
Nimmt man für sowas nicht heutzutage immer python?

OP möchte eine Programmiersprache von Früher nochmal wiederbenutzen. Die Lösung ist natürlich klar: Einfach so ohne Grund eine völlig andere Programmiersprache nehmen!
Sowas muss doch echt nicht sein, oder? Wenn er BASIC programmieren will, dann lass ihn doch bitte einfach BASIC programmieren.
 
OP möchte eine Programmiersprache von Früher nochmal wiederbenutzen. Die Lösung ist natürlich klar: Einfach so ohne Grund eine völlig andere Programmiersprache nehmen!
Ok, sein Post ist doppeldeutig..
Wennn es ihm wirklich um Basic geht, kann er natürlich gerne Basic benutzen ;)
Ich hatte eher das hier gelesen und wollte daher Python vorschlagen:
Gibt es eine Alternative? Es sollte einfach zum starten sein und man soll gleich loslegen können.
Habe mal VB probiert, aber um da überhaupt ein "Hello World" Programm zu schreiben muss man erst studieren ...

Denn ich finde hier im Forum sind viel zu oft Bash/Batch/PowerShell Fragen wo ich jedesmal denke "Wieso nehmen die Leute 2017 nicht die nettere, einfachere und auch noch crossplattform-Sprache Python".
 
Zurück
Oben