Bass richtig aufstellen

Saipyyyy

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
472
Hi,

mir ist aufgefallen das der Bass nicht überall so dröhnt wie er sollte. zb wenn ich in der Tür stehe isses richtig ordentlich alles wunderbar. aber sobald ich in der mitte vom zimmer stehe oder am pc oder sonste wo bin is der bass nicht mehr so kraftvoll. daher ist meine frage wie ich das ändern kann es es zumindest dort wo ich die meiste zeit mich aufhalte auch wirklich in den bass genuss kommen kann.... danke schonmal im vorraus!
 
Hallo,

soweit ich weiß, kann ein Mensch den Bass ansich nicht orten. Schau einfach, das du ihn nicht hinter oder unter einem Schreibtisch verdeckst.
 
Langes Kabel nehman und dann da hinstellen wo es am besten klingt.

normalerweise im offenen Raum, 1m von der Wand weg, links oder rechts vorne von der Sitzposition
 
okay das kann schon sein, aber orten meine ich ja nicht. wie soll ich das den beschrieben: also wenn ich wie gesagt in der tür stehe dann komm ich mir vor wie im club richtig boom boom ;) aber sobald ich woanders im zimmer hingehe kommt nur so en abgeschwächtes boom boom wie von so billig boxen die nix taugen. und er steht ziemlich frei an der wand
 
@ TE.

es gibt eigentlich keinen guten Aufstellungsort für den Bass. Du mußt schon selber probieren wo er für Dich am besten klingt. Was Dir helfen sollte, ist das der Bass eher frei stehen sollte, also nicht in der Ecke und am besten keine Möbel vor dem Bass. Der Bass ist wenn er richtig eingestellt ist, nicht vom menschlichen Ohr zu "orten", deswegen ist der Ort völlig egal

Greets
 
okay danke schonmal für die vielen tipps wers gleich mal ausprobieren. ja ich meine ja nicht orten ich weiß nicht wie ich es erklären soll :) also im zimmer kommt en boom boom.. an der tür er ein boommmmm boommmmm
 
na dröhnen sollte er im idealfall garnicht :)

stell den woofer auf deine hörposition und krabbel (ja richtig auf allen vieren) im raum rum da wo er dir am besten gefällt stellst du ihn hin.

ich weis das kling albern aber so findest du am schnellsten eine gute position
 
:) okay werds mal ausprobieren.. wollte sowieso mal bissel was umstellen.
 
Die tiefen Frequenzen werden besonders stark an den Wänden reflektiert. An den Wänden hast du deswegen sehr stark stehende Wellen, in der Raummitte sind sie deutlich geringer. Dazu kommen noch sog. Raummoden hinzu d.h. Bereiche im Raum, wo der Bass (abhängig von der Frequenz des Tons) weniger stark oder stärker klingt.

Ansonsten wurde dir ja bereits erklärt, das man den Bass nicht "absolut optimal" aufstellen kann. Du kannst ihn nur so aufstellen, das er an einen Punkt gut klingt, an anderen Punkten im Raum klingt er anders. Es variiert dabei von Dröhnen zu Basslöchern.

Wie von BOBderBAGGER erwähnt, stellt man einen Tieftöner so auf, dass man ihn auf die Sitzposition stellt und dann im Raum rumsucht, wo er am wenigstens dröhnt. Dort ist die "optimale" Aufstellungsposition für die gegebene Sitzposition.
 
Langes Kabel nehmen und dann erst mal den Bass dahin stellen wo du dich am längsten aufhällst. Dann läufst du durch den raum und findest heraus wo sich der Bass am besten anhört.

Dannach stellst du den Bass an der stelle wo du meinst das sich der am besten anhört.

Und fertig.
 
das liegt ganz einfach daran, dass schallwellen an wänden, whatever... reflektiert werden, sie sich verändern und/oder überlagern. man wir es NIEMALS schaffen, dass klang eines subwoofers überall im raum gleich klingt!
 
Als grobe Richtlinie:
Den Sub bei ~ 1/4 der Raumbreite und Raumlänge positionieren.
Beispiel 4x8m Raum, entsprechend 1m von der einen und 2m von der anderen Wand weg. Damit werden die wichtigsten Raummoden eliminiert. (gilt nicht für Räume mit Dachschrägen oder nicht parallelen Wänden)
Ansonsten rumprobieren wie es am wenigsten dröhnt:freak: da das auch stark drauf ankommt was im Raum steht etc.

Manchmal können auch mehrere Subs helfen oder entsprechende Modifikationen am Raum mit schallschluckenden Elementen. Die Einmessautomatik am AVR hilft auch.
 
Man muss erstmal definieren was "guter Bass" ist.
Das was du beschreibst sind Raummoden. Dies sind tiefe Frequenzen die auf Grund deiner Räumlichkeiten viel zu laut wiedergegeben werden und dadurch zu einen viel zu lauten / dröhnenden / unpräzisen Bass führen. Das was du da als angenehm empfindest, ist eigentlich ein Graus für jeden der einen guten Bass haben möchte.
Da dieses Thema nicht so schnell erklärt ist, verweise ich dich mal auf http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Raumakustik
 
@te:

ein weiterer Punkt kann eine evtl. Phasenverschiebung von Deinem Bass sein, wenn er das besitzt. Wenn ja, diese mal verstellen. Nicht das Dein Bass nur Phasenverschoben ist und Du durch die Signalverzögerung den Bass an der Tür erst richtig wahrnimmst.

Greets
 
ich sag mal so was das dröhnen angeht..... mich persöhnlich stört es, ich mag es sogar. aber wie gesagt ich such jetz erstmal die beste stelle und dann sehen wir weiter danke nochmal an alle.
 
Zurück
Oben