Bassstarke In-Ears für max 50 Euro.

hovec

Lieutenant
Registriert
Juli 2011
Beiträge
573
Ich wollte mir (wenn nicht schon bei meiner Bestellung heute abend, dann demnächst) mal neue In-Ears zulegen. Meine jetzigen sind von Philips, kosteten 10 Euro und sind klanglich naja, haben aber druckvollen (leider unpräzisen) Bass.

Ich suche, um ehrlich zu sein, die bassstärksten In-Ears die man finden kann, natürlich sollte der Klang einigermaßen Stimmen, so gut das halt bei "zu viel" Bass noch geht.
Ich meine jetzt nicht, bisschen mehr Bass als der Durchschnitt, unterwegs höre ich eigentlich nur total bassig, richtig druckvoll und will dafür nicht zu laut machen müssen, deshalb sollte eben auch bei niedrigeren Lautstärken schon ein starker Bass hörbar sein.

Eventuell könnt ihr mir ja helfen! Bin ein kleiner Bassfetischist geworden.

Preis wie in der Überschrift ca. 50 Euro, gerne weniger, ungern, aber möglich auch mehr.
 
Hier bitte, viel Spaß beim lesen ;-)

In Ear Test

Ich hoffe, da sind passende für dich dabei :D

Ich habe mich nach dem lesen für In-Ears von Xears.com entschieden und bereue es absolut nicht. Die müssten auch ein paar Modelle für dich haben, meine sind mit Absicht nicht so bass lastig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh gott, ja das ist viel Lektüre.
Aber danke, es wird mir hoffentlich weiterhelfen!
Xears.com? Wie bassig hörst du so? : )
 
Man liest immer dass die Beats von Dr. Dre total basslastig klingen sollen,
evtl. sind ja die In Ears von dem Arzt genauso.
 
Mal davon abgesehen, dass jeder momentan mit irgendwelchen Beatskopfhörern rumläuft, sind die mir zu teuer. ^^
 
Ich hab die Xears X200 Pro aus dem Ebay-Shop für 49,99 gekauft. Mir war halt wichtig, dass die ausgeglichenen Klang haben. Damals hab ich auch in dem Forum geguckt, was ich dir gepostet habe. Da waren die Dinger von Xears einige von wenigen, die eine Sound Note von über 7 hatten. Lies dir mal ein paar Fazits von den Dinger durch, die in deiner Preisklasse interessant sind. Es steht immer dabei, ob der Bass gut oder zu hoch ist.

Beats hatte ich auch mal, da die Dinger bei meinem Sensation XE dabei waren. Solange man House, Dance und Dubstep gehört hat, waren die Teile wirklich gut. Sobald man was ohne Bass hören wollte, konnte man sie in die Tonne werfen. Mit dem passenden Equalizer bekomme ich die Xears aber auch locker auf das Niveau.
 
Die sollen mächtigen Bass haben.
 
Xears scheint eine interessante Marke zu sein, auch wenn ich ein ausgeglichenes Klangbild nicht brauche.
Ich höre hauptsächlich Punk, Rock, Dubstep, Hardstyle, Reggae.
Wobei ich mich im xears.com Shop nicht so zurrecht finde. Nirgendswo finde ich diese Xears TD-III v2.
Die scheinen auch ganz interessant, vorallem bei dem Preis:
http://www.amazon.de/Radiopaq-Custo...HHZY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1333050158&sr=8-1

Kann mir jemand die bassstärke von den Creatives bestätigen?
(Ich traue dir meph!sto, aber meist wird unterschätzt wieviel Bass ich wirklich will. Ich bin da quasi "versaut" wenns um Musikgeschmack geht.)
Scheinen aber gut abzuschirmen. Creative kann ja bassmäßig im Low-Price-Bereich was. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@meph!sto: haben sie, die druecken meiner meinung nach recht eindrucksvoll, wobei da per EQ nachzuhelfen sicher pflicht ist, weil die meisten player sonst deren bass-staerke garnicht beliefern koennen. und auch klanglich sind die teile echt erstaunlich fuer das geld.
p/l technisch gesehen, was meiner meinung nach nicht ansatzweise zu toppen ist.
selbst ein nur doppelt so teurer in-ear waere im leben nicht doppelt sogut. von noch teureren
muss man garnicht mehr reden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit den TD-III v2 hatte ich auch. Keine Ahnung warum. Und ja, der Shop hat mich auch am Anfang eher abgeschreckt. Nachdem ich aber das Fazit in dem Forum gelesen habe, wollte ich es mal testen. War kein Fehler ;)
 
Ich glaube, ich habe mich sowieso gerade für die Creatives entschieden. (P/L, kräftiger Bass)
Ich kauf für mobiles Zeug sowieso gern das billigste.
Wenn die mir nicht langen, werde ich wohl nochmal nach Xears schauen.
Außer, es kommen noch andere Vorschläge? :)
 
Und bei 12eur kann man einfach nichts falsch machen ;)
 
Probieren geht über studieren, würde ich sagen :D
 
Joa, wird schon. Sind halt Schrottwaren für wenig Geld.
Dann... werde ich bald bestellen und mitteilen ob ich zufrieden sein werde. (Hoffentlich vergess ich das nicht.)
Aber ansonsten vielen Dank! :)

Edit: War relativ zufrieden, mehr als man für das Geld erwarten kann, wurden mir aber geklaut.
Nochmal werde ich sie mir nicht kaufen, so toll fand ich sie auch nicht. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
moinsen,
also ich höre hauptsächlich dubstep und drum&bass und habe die sennheiser cx-300.
aufjedenfall sehr basslastiger sound ;) aber so muss das halt für unterwegs

lg
 
Xears ist im Normalfall eine gute Wahl - es gibt aber leider ein paar Ausreißer bei den Modellen die absolut nicht zu gebrauchen sind.

(Die Powerballs haben mir lange gute Dienste geleistet, die anderen Modellnamen habe ich aktuell nicht im Kopf.)

Die Philips SE9622 habe ich auch als sehr gut empfunden; sind auch günstig und bieten einen guten Sound.
 
Die sennheiser CX 300 gelten eher als bass und höhen-kreischer.

Basslastig (mit abrollenden höhen, also ganz warmer klang) sind die Klipsch S4, und die wären bei 50€ eine der besten, bzw die besten, wenn du basslastigen sound willst.
 
Also ich Höre gerne mit viel Bass und habe mich damals nach dem Probehören für die Sennheiser CX300 entschieden. Sind sehr bequem im Ohr und es sind 3 verschiedene aufsätze dabei... Was für mich sehr von vorteil war, da ich rechts etwas kleiner brauche als links. Vom klang her sehr klar und stark, kann ich wirklich nur empfehlen.
 
Bass für das Galaxy Nexus (KH, InEars, irgendwas)

Ich denke ich werde das Problem nochmal auf generell Kopfhörer ausweiten.

Edit: Hab ausversehen hier das hingeschrieben, was ich eigentlich in einem neuen Thema besprechen wollte, deshalb tut es mir Leid, dass ich den alten Post ausgekramt habe.
 
Zurück
Oben