Batch Copy Befehl

Prokiller

Banned
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.980
Hi Leute

ich brauch ma kurz hilfe bin schon seit knapp ner stunde dabei nen batch befehl zu schreiben doch ich verstehs ned

also was ich will ist das sich meine "xx.bat" datei selbst in den ordner xy kopiert

wie kan ich das machen`? :D

Danke im vorraus
 
könntest über den explorer aufruf arbeiten

explorer.exe copy xy.bat c:/xx/xx/xy.bat


müsstest mal probieren ob statt explorer.exe auch was über CMD, dem aufruf von DOS möglich ist...

dann läuft das über einen extra Prozess und du blockierst dir nicht die datei.
Aber Folgebefehle werden dann nicht mehr weiter ausgeführt.
 
@pitam

naja das is zeitverschwendung :D
ich will die datei auf den stick haben in pc stecken doppelklick drauf und fertig :)
 
@hasamaatlas

naja das problem ist wen ich den stick in ein pc stecke bekomm ich ned immer den gleichen lw buchstaben also is das ned möglich :)
Ergänzung ()

versucht hab ichs über den befehl xcopy %0 "%ALLUSERPROFILE%\Startmenü\Programme\Autostart\" doch das will irgendwie ned :D
 
Da oben stand ja nix von nem Stick. Erklär doch mal genau was Du machen willst. So richtig steig ich da nicht durch.
 
also ich will ne .bat datei auf nem stick haben die sich selbst in den autostart odner kopiert ....und in der datei sind nun halt andere befehle die sich immer dan starten das is alles
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, würd ichs so machen

pushd "X:\ZielOrdner"
Copy %~dpf0

If %~d0==ZielOrdner REG ADD "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" /v "MeineBatch" /d "%CD%%~f0" /f
 
Zuletzt bearbeitet:
copy %0 "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup"
Funktioniert unter Windows 7, auch ohne Admin.

Edit:
copy %0 "%UserProfile%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup"
evtl. mehr Pfad-Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bagbag

danke die methode hat funktioniert :)

und danke an der rest der sich beteiligt hat
 
hmmm also 2 Dateien anlegen...


Der kopierer:

kopier.bat
@echo off
copy autostart.bat %ALLUSERPROFILE%\Startmenü\Programme\Autostart\
explorer.exe %ALLUSERPROFILE%\Startmenü\Programme\Autostart\autostart.bat
exit



und die autostart Datei:
@echo off
befehl
befehl
befehl
exit




Diesen kopierer kannst du ja per autorun.inf starten wenn alles auf nem USB stick ist.
Könnte natürlich auch sein das du Admin Rechte zum schreiben in den Autostart brauchst, und du die .Bat dann mal als Admin starten musst.
das "explorer.exe %ALLUSERPROFILE%\Startmenü\Programme\Autostart\autostart.bat" würde die kopierte Datei nach dem einfügen ausführen... jeh nachdem ob du die Codes jetzt schon ausgeführt haben magst oder erst mit dem nächsten neustart.
 
da das nun von bang funktioniert hat hab ich desweiteren ein problem

da die datei im autostart ist startet sie sich logischerweise immer

nun ist das problem das ich den fehler bekomm "datei schon vorhanden" also muss ich was haben "fals" die datei schon da is das der befehl abgebrochen wird und gleich weiter im text geht :) kan wer helfen?
 
Set filename="%0"
For %%A in ("%filename%") do (
Set Folder=%%~dpA
Set Name=%%~nxA
)
if not exist "%UserProfile%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\%Name%" copy %0 "%UserProfile%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup"
Kopiert, wenn eigene Datei NICHT im Autostart Ordner.

Bitte sehr.

PS: mein Name ist nicht Bang - wieso nennt mich nur jeder immer anders -.- ?

Edit:
Alternativ könntest du eine zweite Datei anlegen, welche die Hauptdatei einfach kopiert, die du dann eben nur 1 mal aufrufst.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: mein Name ist nicht Bang - wieso nennt mich nur jeder immer anders -.- ?

hahahhaha sry falsch gelesen aber danke für hilfe :D
 
Zurück
Oben