• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF3 Battlefield 3 Maps von Ramdisk laden?

soltari666

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
10
Hallo,

da die Ladezeiten der Maps doch recht beträchtlich sind, kam mir der Gedanke die Sache per Ramdisk abzukürzen, da ich meist immer nur eine Karte ohne Rotation spiele.

Ist das techisch überhaupt machbar oder kompletter Blödsinn?

Falls jemand von euch das schon probiert hat, möge er bitte ein paar Zeilen zur allgemeinen Erhellung schreiben.

Danke im Vorraus!
 
Tenchisch ist es machbar. Du musst nur daran denken, dass der RAM nach nem Neustart wieder "auf 0" gesetzt ist, die Daten sind also weg. Um das zu umgehen muss man vor dem Neustart bzw. Herunterfahren die Daten, die auf der RAMDISK liegen, speichern und nach dem Bootvorgang wieder auf die RAMDISK schreiben. Das nimmt wiederum Zeit in Anspruch, da eine Festpllate nun mal langsam ist (Im Vergleich zum RAMDISC).

Um es kurz zu fassen: Nicht sinnvoll

Dann eher ne SSD holen oder HDD mal defraggen.
 
Macht null Sinn. :D

Die Ladezeiten hängen hauptsächlich von deinem gewählten Detailgrad ab. Wenn Leute schneller laden als du, dann meist, weil sie niedrigere Settings gewählt haben. Du kannst das natürlich ändern, indem du selber niedrige Settings wählst. Die handelsüblichen Systeme schenken sich da nichts, allerdings habe ich keine Ahnung, ob ne SSD und ne HDD da Unterschiede machen.

Wenn du sowieso nur eine Map spielst, sollte das Laden doch eigentlich kaum noch erwähnenswert sein beim zweiten Mal. Und selbst wenn es schneller geht, dann musst du eh noch auf die anderen warten.
 
Von ner aktuellen SSD Laden und schnellere CPU kaufen sind ne sinnvolle Sache. Ramdisks sind sehr unpraktisch im täglichen Betrieb.
 
Die Sache ist doch, dass durch diesen ganzen Origin, Battlelog, Steam etc. - Misst die schönen Vorteile einer SSD zunichte gemacht werden. Was habe ich davon wenn das Spiel Starten so dermaßen verzögert wird? Dann macht das etwas schnellere Laden der Maps auch nichts mehr aus... Ich habe eine SSD im Spiele PC, kann sie aber wegen dem ganzen Humbuk nicht in vollen Zügen genießen. Und wie erwähnt, muss mann beim map Start eh auf die anderen warten...
 
also ich hab ne SSD und ich warte IMMER 20 Sekunden auf die anderen....also sowas macht 0 sinn....

aber was hat Origin mit der SSD zu tun?

einfach Origin Spieleverzeichnis auf die SSD und fertig!
 
Die Sache ist doch, dass durch diesen ganzen Origin, Battlelog, Steam etc. - Misst die schönen Vorteile einer SSD zunichte gemacht werden

Die machen nicht nur die Vorteile der SSD zunichte, sondern auch den Spielspaß. Ich spiele heute noch Call of Duty UO. Da gibts nur nen CD-Key, CODMP starten, Map laden und fertig.
 
icyFranky schrieb:
Die Sache ist doch, dass durch diesen ganzen Origin, Battlelog, Steam etc. - Misst die schönen Vorteile einer SSD zunichte gemacht werden. Was habe ich davon wenn das Spiel Starten so dermaßen verzögert wird? Dann macht das etwas schnellere Laden der Maps auch nichts mehr aus... Ich habe eine SSD im Spiele PC, kann sie aber wegen dem ganzen Humbuk nicht in vollen Zügen genießen. Und wie erwähnt, muss mann beim map Start eh auf die anderen warten...

das langsamere maps-laden hängt nicht von origin und co ab. ich habe mein bf3 mal so zum spielen hergerichtet, wie es letzte woche überall durch die medien ging OHNE origin und selbst hier starteten die maps nicht schneller..

das liegt alles in allem wohl eher daran, weil so VIEL rein geladen werden muss und da dauert es eben.. da wird keiner was beschleunigen können, denn wer kann bei seiner graka schon zig GB in den ram laden.. denke der falschenhals liegt wieder im VRAM und der auslagerung in den RAM..

Wie kommst du eigentlich darauf, dass es an origin und co liegen könnte???
 
Ich meine das so wie jimmyt83:
Der Aufwand eben und die Zeit die Verloren geht: Origin - Battlelog - BF3 - Los
BF öffnet sich eben nicht sofort, sondern es muss erst der ganze online Kram erledigt werden, der eben nicht auf der HDD statt findet - sondern auf irgendwelchen Servern.
Wenn BF3 erst mal los legt geht das gewohnt rasant.
Ich habe alles auf der SSD. Nicht Origin / Steam Spiele Starten macht eben viel mehr Spass.
Der Flaschenhals bei mir sind die Zusatztools und die Internetverbindung (wenn auch 16k), nicht das System.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Franky: Das ist aber nur beim ersten starten so, er meint ja bei Mapwechseln. Denke auch nicht das ein HDD Problem ist da ich mit meinen "alten"HDDs auch immer auf den Rundenstart warten muss und das meist mehr als 25 Sekunden. Ladezeiten bei gleicher Map liegen unter 10s
 
Auch beim Mapwechsel spielen Internetverbindung und Server mit eine Rolle.

Ladezeitanteil der HDD lässt sich leider schwer messen, denke nur ca. 1/3 von der Zeit während "loading" da steht.

SSD ist von Vorteil, aber macht den Braten eben nicht mehr fett im Multiplayer.
Ramdisk ist vom Tisch hoffentlich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht Null Sinn, denn beim 2. Level-Load kommen die Maps doch sowieso aus dem Datenträger-Cache (RAM) von Windows. Ich hab da praktisch keine HDD-Aktivität mehr. Warum soll man sie also auf die Ramdisk kopieren, wenn Windows das automatisch für einen erledigt.
 
könnte sein, sofern die selbe map wieder kommt.
 
Schneller laden macht schon begrenzt ein wenig Sinn, auch wenn man dann noch 30 Sekunden auf die anderen warten muß.

Man kann noch im Ausrüstungsmenü an seinem Soldaten rumbasteln.
Ich brauch auf jeder karte n anderes gewehr mit anderen Gadgets.


Es kommt dann doch noch oft genug vor, dass ich zulange bastel und ich dann zu Fuß an die Front laufen muß, weil alle Fahrzeuge schon weg sind. :lol:

Ach, ich hab BF3 auf meiner ausgemusterten SSD liegen. Ich hasse Ladebildschirme.
Da is mir ein ablaufender Timer lieber.
 
icyFranky schrieb:
könnte sein, sofern die selbe map wieder kommt.

Es gibt nur 8 Maps glaub ich. Wenn man ein oder zwei Stunden zockt, dann wiederholen die sich sicherlich :-)
 
Zurück
Oben