Battlefield 4 nach CPU übertaktung nur noch mit Soundunterbrechungen

Eistee93

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
26
Hallo zusammen,

ich habe seit heute ein Problem.
Ich hatte vor einiger Zeit meine CPU bei 1,350V auf 3,8GHz übertaktet gehabt.
Temperaturen alle im grünen Bereich und System läuft stabil.
Gestern habe ich dann mein B350 Gaming Plus Mainboard von MSI geflash auf das neuste BIOS.
Alle Einstellungen erneut im BIOS eingestellt, PC läuft wiegewohnt bei 3,8 GHz stabil.

Problem was ich jetzt aber habe: sobald eine Übertaktung anliegt kriege ich bei Battlefield 4 unterbrechungen beim Sound. Sound kommt und geht immer im selben Abstand.

Sobald ich im BIOS die CPU in Werksteinstellungen laufen lasse läuft wiederum Battlefield 4 wieder normal.

Habt ihr einen Tip für mich Leute?


Bei der CPU handelt es sich um eine Ryzen 5 1600, GPU: 970GTX MSI, Mainboard: siehe oben, Soundkarte ist die Onboard von MSI.

Freue mich auf eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
 
Also ich habe das neuste BIOS nicht geflasht mit meinem MSI Mainboard, es läuft alles stabil und so wie es soll, da änder ich nix wenn ich nicht muss. Never change a running system heißt es ja so schön :)

Flashe doch das alte BIOS wieder zurück, wenn es damit keine Probleme gab. Da musst du dich allerdings informieren, ob das bei deinem Board möglich ist.

Ansonsten kannst du höchstens mal eine dedizierte Soundkarte probieren, vielleicht macht die Onboard Lösung bei OC Probleme mit dem neuen BIOS.
 
Ich habe auch ein MSI Mainboard (das B350 Tomahawk) mit dem neusten BIOS und ein R7 1700 auf 3.8GHz.
Habe gestern auch seit langem wieder BF1 angemacht, habe den verbuggten Sound auch bemerkt, jedoch nur eine viertel Stunde lang "gespielt" und mich nicht weiter damit beschäftigt.

In anderen Spielen wie Overwatch und WH: Vermintide 2 buggt der Sound nicht.

Mit dem neuen BIOS habe ich allerdings das erste Mal meinen RAM auf 3266MHz CL16 bekommen. Mit dem vorigen BIOS waren nur 2666MHz drin, alles darüber war instabil.

@Matze ist bei mir auch mit dedizierter Soundkarte aufgetreten, hab die asus xonar dx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir auch schon durch den Kopf gegangen runter zu flashen... einfach ausprobieren runter zu flashen oder irgendwas beachten dabei?

Eine extra Soundkarte würde ich ungern kaufen wollen, MSI wirbt ja mit dem tollen Sound. Ob das stimmt kann ich allerdings nicht sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst halt schauen ob ein Downgrade möglich ist, das geht nicht bei jedem Board. Nach kurzer Recherche bin ich drauf gekommen, dass das bei deinem Board nicht möglich ist.

Wenn du es probierst, dann auf eigene Gefahr. Für gewöhnlich sollte eine Fehlermeldung kommen, nachder du dann wieder ins aktuelle Bios bootest.

Falls das aber nicht klappt, und du das Board brickst, dann ist es hinüber.
 
Was nach BIOS Updates auch Probleme machen kann ist Windows an sich, auf meinem Notebook musste ich nach einem BIOS Update Windows 7 neu installieren, da es ständig Fehlermeldungen gab (Treiber sind abgestürzt etc).

Nach einer Neuinstallation ging wieder alles.

Ansonsten, zu deinem Board habe ich nur zwei Foreneinträge gefunden in denen geschrieben wurde, dass das Board eine Fehlermeldung beim Downgrade gibt und dann neu startet.
Kann natürlich sein, dass die Beide das falsche BIOS genommen haben, bei einem war das so und auf den anderen Post wurde nicht geantwortet.

Generell sind solche Geschichten aber mit Vorsicht zu genießen, da im Falle eines Fehlers eventuell das Board hinüber ist.
Dabei sind die Boards heute etwas intelligenter, die erkennen für gewöhnlich, wenn man etwas flashen möchte, was nicht kompatibel ist.
Somit verhindern sie Schäden.

Aber eine Garantie da drauf gibt's nicht :)

Wenn das BIOS Downgrade nix ist, könntest du die Audiotreiber neu installieren, wenn das nichts bringt, dann eventuell Windows, wenn es dir den Aufwand wert ist.
 
Audio -und Chipsettreiber sind aktuell gestern erst alles aktualisiert.

Ach ich lasse den Takt einfach auf Standart merke sowieso keinen Unterschied :)

War nur rein fürs Gewissen die 3,8GHz.

Danke für eure Mithilfe :)
 
Zurück
Oben