Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bauanleitung für Plexiglasgehäuse
- Ersteller k7power
- Erstellt am
Rodger
Commodore
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 4.288
letzte Meldung hierzu:
@Xcalibur: ...und dennoch ist es strengstens untersagt! Damit verstehen die keinen Spaß!
Wenn irgendwo was ist, was in deiner Nähe liegt, und die drauf kommen. Dann biste teuer dabei. Die Augen zumachen und sich sicher sein, das nichts passiert...damit haben sich schon viele geirrt.
Aber wie auch immer....jedem das seine.
Gruß
Rodger
@Xcalibur: ...und dennoch ist es strengstens untersagt! Damit verstehen die keinen Spaß!
Wenn irgendwo was ist, was in deiner Nähe liegt, und die drauf kommen. Dann biste teuer dabei. Die Augen zumachen und sich sicher sein, das nichts passiert...damit haben sich schon viele geirrt.
Aber wie auch immer....jedem das seine.
Gruß
Rodger
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Plexiglas ist wirklich nicht so ein tolles Material für einen Tower.
Es zerkratzt extrem leicht.
Plexiglas wird sehr leicht schmutzig.
Staub wird durch antistatische Aufladung (ja sowas gibt es bei jedem Kunststoff) angezogen.
Elektromagnetische Abschirmung gleich Null.
Der Rohstoff ist schwer zu bearbeiten (wegen der geringen stärke).
Als besonders leicht (gewichtsmäßig) kann man Plexiglas auch nicht bezeichnen.
Es ist verdammt teuer.
Stabilität liegt etwas unter andere Towern.
Als bleib beim guten alten Alu/Stahl Tower.
PS: Es gibt auch fertige Plexiglastower für weniger als ~150€
Es zerkratzt extrem leicht.
Plexiglas wird sehr leicht schmutzig.
Staub wird durch antistatische Aufladung (ja sowas gibt es bei jedem Kunststoff) angezogen.
Elektromagnetische Abschirmung gleich Null.
Der Rohstoff ist schwer zu bearbeiten (wegen der geringen stärke).
Als besonders leicht (gewichtsmäßig) kann man Plexiglas auch nicht bezeichnen.
Es ist verdammt teuer.
Stabilität liegt etwas unter andere Towern.
Als bleib beim guten alten Alu/Stahl Tower.
PS: Es gibt auch fertige Plexiglastower für weniger als ~150€
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Sherman123
Plexiglas ist wirklich nicht so ein tolles Material für einen Tower.
Es zerkratzt extrem leicht.
Plexiglas wird sehr leicht schmutzig.
Staub wird durch antistatische Aufladung (ja sowas gibt es bei jedem Kunststoff) angezogen.
Elektromagnetische Abschirmung gleich Null.
Der Rohstoff ist schwer zu bearbeiten (wegen der geringen stärke).
Als besonders leicht (gewichtsmäßig) kann man Plexiglas auch nicht bezeichnen.
Es ist verdammt teuer.
Als bleib beim guten alten Alu/Stahl Tower.
PS: Es gibt auch fertige Plexiglastower für weniger als ~150€
-wenn man damit ständig auf lans rumrennt ists vielleicht net das beste, aber wenn dein pc nur daheim steht weiss ich net wies verkartzenm sollte...
- habs jetzt ein halbes jahr ( und meistens offen) und eigentlich nicht mehr oder weniger staub als beim alten...
- stimmt, aber hat ja keine auswirkungen (hab mich bevor ichs gebaut hab auch drüber informiert und keiner hatte probleme...)
-ich hab 4 mm starkes plexi benutzt und das ist mit ner stichsäge (natürlich net mit zu grobem blatt) und normalen bohrern bzw. schleifgeräten nicht schwer zu bearbeiten...
- wird so das gewicht von einem alutower haben...
- erst mal informieren und dann erzählen, das komplette plexi für mein gehäuse (bastlerglas aus dem baumarkt...) hat 55 € gekostet und ich hab noch 100x50 cm übrig...
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Gut 55€ ist nicht viel, obwohl ich mir einbilde, dass das in meinem Baumarkt teurer war.
Aber 15€ für einen Metall-Tower ist noch weniger.
Außerdem ich baue mir nicht einen geilen Tower, damit er daheim herum steht und ihn niemand sehen kann.
Wie du selber sagst, ist es kein Lan-Tower.

Aber 15€ für einen Metall-Tower ist noch weniger.
Außerdem ich baue mir nicht einen geilen Tower, damit er daheim herum steht und ihn niemand sehen kann.

yo, ist stabil und ist auch auf lans kein problem...
das verkatzt nicht so leicht, und falls es doch mal pasieren sollte ha ich meins komplett geschraubt, damit jedes teil auswechselbar ist....
also auf das argument mit den 15 € brauch ich ja wol net eineghn...
das verkatzt nicht so leicht, und falls es doch mal pasieren sollte ha ich meins komplett geschraubt, damit jedes teil auswechselbar ist....
also auf das argument mit den 15 € brauch ich ja wol net eineghn...
RonnySteele
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 1.879
Sahneknuffi
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 988
Jaa, gib mir Chrom baby! *falls in line drooling*
Der Turl
Commander
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 2.099
@ sherman
was heißt hier tower im baumark tbesorgen ?
ich hab mir meinen im getränkelager besorgt
bin gerade dabei eine punti bierkiste für mein asus p3b-f um zu bauen!
zugegeben...eine lan bierkist mit p3-500 is nicht gerade ein bolide...aber mein ziel ist ja etwas anders abgesteckt
muß unbedingt drauf achten das noch eine reihe bier im kasten bleibt 
PS: wird dann mein SYS 3 *g*
was heißt hier tower im baumark tbesorgen ?
ich hab mir meinen im getränkelager besorgt

bin gerade dabei eine punti bierkiste für mein asus p3b-f um zu bauen!
zugegeben...eine lan bierkist mit p3-500 is nicht gerade ein bolide...aber mein ziel ist ja etwas anders abgesteckt


PS: wird dann mein SYS 3 *g*
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Weltklasse!!! Aber das Bier könnte neben CPU, Graka und HDD warm werden.
Darf ich fragen um welches Bier es sich handelt??

Darf ich fragen um welches Bier es sich handelt??
Der Turl
Commander
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 2.099
...sicher darfst fragen
ich bevorzuge gösser, hirter oder stiegl
die puntigamer kiste dient nur zur tarnung
wie so oft, haben wir nun auch in der offenen lan-kiste ein kühlungs problem
ich glaub i werd trockeneis oder so verwenden....dann wirds richtig unheimlich

ich bevorzuge gösser, hirter oder stiegl

die puntigamer kiste dient nur zur tarnung

wie so oft, haben wir nun auch in der offenen lan-kiste ein kühlungs problem

ich glaub i werd trockeneis oder so verwenden....dann wirds richtig unheimlich

P13RR3
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 1.148
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 3.709
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 3.098