Hi,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor. Ich hatte in der Vergangenheit Gelegenheit, einige zu testen. Unter anderem auch LG und Samsung-Monitore mit IPS-Panel. Aber auch Monitore mit TN, bei denen oft allerdings eine nervige Antireflex-Folie verbaut war. Das Bild wirkte damit oft körnig und nicht wirklich scharf.
Mein Wunsch wäre eigentlich ein IPS mit 144Hz. Aber davon gibt es ja kaum Modelle und wenn, dann oft mit qualitativen Problemen.
Aufgefallen ist mir, dass die Monitore von LG mit IPS durchweg gut waren und die Schriften sehr scharf. Auch hab ich noch bei keinem LG-Monitor solch eine Antireflexfolie gesehen. Leider bietet LG ja kein 144Hz-Modell an mit IPS. 75Hz sind bei LG das höchste.
Ich schwanke nun wirklich zwischen 144Hz / TN oder eben IPS / 75Hz von LG. Ich leg schon wert auf ein sauberes Bild, ohne Staubeinschlüsse, Pixelfehler oder den ganzen anderen Mist.
Baut LG einfach bessere panel? Es wird ja sicher auch einen Grund geben, warum LG keine IPS 144Hz-Modelle anbietet?
Grüße
ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor. Ich hatte in der Vergangenheit Gelegenheit, einige zu testen. Unter anderem auch LG und Samsung-Monitore mit IPS-Panel. Aber auch Monitore mit TN, bei denen oft allerdings eine nervige Antireflex-Folie verbaut war. Das Bild wirkte damit oft körnig und nicht wirklich scharf.
Mein Wunsch wäre eigentlich ein IPS mit 144Hz. Aber davon gibt es ja kaum Modelle und wenn, dann oft mit qualitativen Problemen.
Aufgefallen ist mir, dass die Monitore von LG mit IPS durchweg gut waren und die Schriften sehr scharf. Auch hab ich noch bei keinem LG-Monitor solch eine Antireflexfolie gesehen. Leider bietet LG ja kein 144Hz-Modell an mit IPS. 75Hz sind bei LG das höchste.
Ich schwanke nun wirklich zwischen 144Hz / TN oder eben IPS / 75Hz von LG. Ich leg schon wert auf ein sauberes Bild, ohne Staubeinschlüsse, Pixelfehler oder den ganzen anderen Mist.
Baut LG einfach bessere panel? Es wird ja sicher auch einen Grund geben, warum LG keine IPS 144Hz-Modelle anbietet?
Grüße