Hallo,
ich suche für unseren Philips 40PFL7605 einen passenden Blu Ray Player.
Es sollte ein guter Mittelklasseplayer mit guter Verarbeitung sein. Da er nur ab und zu genutzt wird liegt das Preislimit bei ca. 160E. Spezielle Anforderungen an Ton- oder Dateiformate gibt es nicht, 3D muss er nicht können, Ethernet Anschluss reicht und BD Live nutzen wir eh nicht. Wenn er natürlich MKV abspielen und NTFS Medien lesen kann umso besser.
Ein naheliegender Philips Player kommt eher nicht in Frage, da wir Net TV und Medienstreaming schon im TV haben und ich von der technischen Umsetzung sowie Stabilität der Software nich so begeistert bin. Daher würde ich gerne die Umsetzung der Medienfunktionen eines anderen Herstellers testen. Auf den Vorteil einer Ferbedienung für beide Geräte kann ich verzichten.
Bei meiner Recherche bin ich auf die im Titel genannten Geräte Samsung C5500 und den Sony BDP-S370 gestoßen. Welcher von beiden ist besser? Was wäre eine Alternative?
Owbohl der Sony mit Auszeichnungen überhäuft wurde liest man immer wieder von schlechter Verarbeitung und einem lärmenden Laufwerk. Auch der Samsung soll Probleme mit Laufwerksgeräuschen haben? Ich bin nicht überempfindlich, schließlich sind mechanische Teile verbaut, aber in 2-3m Abstand will ich mit meinen noch guten Ohren auch in leiseren Passagen den Film und nicht den Player hören![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gibt es sonst noch Geräte die interessant sind und vielleicht demnächst irgendwann erscheinen? Sind Bundle Angebote zu erwarten? Bei beiden Geräten konnte ich Infos finden, dass beide schon einmal günstiger bzw. mit Blu Rays verkauft wurden, als sie aktuell gehandelt werden.
Bin wie immer für jeden Tipp und jede Meinung dankbar.
Keiner ne Meinung oder Erfahrung mit einem der beiden Geräte?
ich suche für unseren Philips 40PFL7605 einen passenden Blu Ray Player.
Es sollte ein guter Mittelklasseplayer mit guter Verarbeitung sein. Da er nur ab und zu genutzt wird liegt das Preislimit bei ca. 160E. Spezielle Anforderungen an Ton- oder Dateiformate gibt es nicht, 3D muss er nicht können, Ethernet Anschluss reicht und BD Live nutzen wir eh nicht. Wenn er natürlich MKV abspielen und NTFS Medien lesen kann umso besser.
Ein naheliegender Philips Player kommt eher nicht in Frage, da wir Net TV und Medienstreaming schon im TV haben und ich von der technischen Umsetzung sowie Stabilität der Software nich so begeistert bin. Daher würde ich gerne die Umsetzung der Medienfunktionen eines anderen Herstellers testen. Auf den Vorteil einer Ferbedienung für beide Geräte kann ich verzichten.
Bei meiner Recherche bin ich auf die im Titel genannten Geräte Samsung C5500 und den Sony BDP-S370 gestoßen. Welcher von beiden ist besser? Was wäre eine Alternative?
Owbohl der Sony mit Auszeichnungen überhäuft wurde liest man immer wieder von schlechter Verarbeitung und einem lärmenden Laufwerk. Auch der Samsung soll Probleme mit Laufwerksgeräuschen haben? Ich bin nicht überempfindlich, schließlich sind mechanische Teile verbaut, aber in 2-3m Abstand will ich mit meinen noch guten Ohren auch in leiseren Passagen den Film und nicht den Player hören
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gibt es sonst noch Geräte die interessant sind und vielleicht demnächst irgendwann erscheinen? Sind Bundle Angebote zu erwarten? Bei beiden Geräten konnte ich Infos finden, dass beide schon einmal günstiger bzw. mit Blu Rays verkauft wurden, als sie aktuell gehandelt werden.
Bin wie immer für jeden Tipp und jede Meinung dankbar.
Ergänzung ()
Keiner ne Meinung oder Erfahrung mit einem der beiden Geräte?
Zuletzt bearbeitet: