be quiet 530 w extrem Laut ?!

Alfredodorii

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
28
Hey Leute !
Nachdem ich mein altes Netzteil (LC-Power LC600H-12 V2.31 600 watt) durch das bequiet 530 w (welches mir hier im Forum für mein setup empfohlen wurde) ersetzt habe, habe ich das Gefühl dass mein Pc im normalen Destkopbetrieb wesentlich lauter geworden ist.

meine settings:


i7-870 lynnfield
Asus P7H-55-USB 3
LC-Power LC600H-12 V2.31 600 watt
r9 280x asus

Woran kann das liegen?
Ich habe auch das Gefühl das mein Cpulüfter (boxed) sich schneller dreht oder auch die grafikkarte?!
oder ist das nur Einbildung?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst würde ich das Bequit in einem anderen PC testen. Habe bisher nur bequiet bei Freunden verbaut und diese sind sehr leise bis lautlos.
Meistens liegt der Übeltäter bei den anderen Lüftern (Boxed, ist schon mal ein NoGo).

Es kann nämlich sein, dass durch den Tausch des Netzteils sich das Klangbild des PCs so geändert hat (da das Netzteil nun leiser), dass ein anderer Radaubruder nun stärker in Erscheinung tritt, welcher vorher im Diffusen Lüfterrauschen unterging.

Also erst den Bequiet wo anders testen, dann Boxed Kühler durch was gescheites kaufen (je nach Höhe des Gehäuses) und zum Schluss die Grafikkarte mal ausbauen und mal flott gegen eine passiv getauscht (falls zur Hand zum testen, ansonsten ausleihen).
 
Kann es auch sein, dass der boxed intelkühler aufgrund des neuen Netzteils einfach mehr power hat als vorher und sich deshalb schneller dreht? oder kommt mir das nur so vor ?
Die grafikkarte ist es auf jeden fall nicht (hab sie mal kurz deaktiviert sprich es muss der cpulüfter oder das netzteil sein!

Welchen Cpulüfter kannst du/ihr mir denn für meinen sockel entsprechend empfehlen?

ps.
Gibt es ein Programm mit welchem man die lüfterumdrehungen und Spannungswerte sehen kann?
bzw. es gibt doch bestimmt "Normalwerte" !

Lg :)
 
Du kannst den CPU Lüfter auch mal mit dem Finger vorsichtig für einige Sekunden anhalten, um festzustellen, ob er den Lärm macht.
 
Zurück
Oben