Be Quiet E9 480W CM Verbrauch Normal ?

aivazi

Commodore
Registriert
März 2008
Beiträge
4.199
Hallööle liebe mitmenschen, hab folgendes Problem, naja vllt. ist es auch kein problem sonder quängeln auf hohem Niveau :D

Jedenfalls hab ich mir vor ein Paar Tagen das im Titel genannte Netzteil besorgt, das Problem ist nun folgendes sobald man das Netzteil in die Steckdose steckt, zeigt die Verbrauchsanzeige des Verbrauchsmessers ( so nenne ich es mal xD) an dass, der Verbrauch des Netzteiles genau bei 14,34 Watt liegt obwohl keinerlei Hardware angeschlossen ist, schließt man die Hardware an ändert sich nichts an dem Wert.

Ich halte den Verbrauch für ziemlich hoch, das kann doch in keinster Weise normal sein oder ?
 
Ist das Netzteil an oder ausgeschaltet?
Wie dem auch sei, das Netzteil sollte zu ErP Lot 6 kompatibel sein, d.h. es verbraucht im Standby weniger als 1W.

-> Fazit: Entweder das Messgerät oder das Netzteil ist im Arsch
 
Vielleicht kann dein Messgerät keine niedrigeren Werte erfassen und zeigt sein absolutes Minimum - bin zwar kein Experte auf dem Gebiet habe aber öfters davon gelesen, dass manche Geräte z.b nichts unter 5W erfassen können.
 
Das (billige) Messgerät wird es falsch messen und evtl Blindleistung mitrechnen. Das Netzteil wird sicherlich um die 1W liegen.
 
Häng eine 60 oder 100 Watt Glühbirne mit ran. Und dann dein Netzteil dazu. Am ende zieht du die 60 oder 100 Watt wieder ab. Je nach Glühbirne. Und schon weißt du, was dein Netzteil verbraucht :)
 
Der Tipp mit der Glühlampe war gut :D , da kommt man auf gute 1-2 Watt

Danke für die Hilfe, demnächst wird ein vernünftiges Meßgerät besorgt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du z.b. hardware anschließt, muss aber auch dein mainboard die funktion unterstützen, dass im standby max. 1w verbraucht wird, so als info ;)
 
Wie genau verbrauchen eigentlich 100W Glühbirnen auch tatsächlich 100W?
 
Energiemessgerät?

Soweit ich weiß, kommt nur ELV und Conrad in Frage. Schon vor Jahren mal ein Test von Stiftung Warentest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rickmer schrieb:
Wie dem auch sei, das Netzteil sollte zu ErP Lot 6 kompatibel sein, d.h. es verbraucht im Standby weniger als 1W.
Laut meinem Messgerät verbraucht es (habe das gleiche Netzteil) übrigens 0,2-0,3 Watt im Standby.
 
Power at no load sind ca. 0,23 Watt
<-Chroma 8000 ATS Testergebnis
 
Ich habe da eine etwas andere Erklärung...

Standby 1W bedeutet bei abgeschaltetem NT nur so ein "Kriechstrom", um die Daten zu erhalten. Hingegen sind 14W das NT selbst mit 0W-Komponenten.
Hat man eine Last von 250W angehängt, nimmt es um die Differenz zum Effizienzbereich zu.
Also in diesem Bsp. "NT-Effizienz Gold 90%" blieben 10% von 250W-Last für das NT selbst, somit zusätzlich 25W zu den 14W. Da die Effizienzkurve aber im untersten Lastbereich (ohne zu speisende Komponenten) extrem schlecht ist - faktisch fast 0% Effizienz statt 90% zwischen 20-100% Lastbereich - kompensiert sich der Wert von 14W bei angehängter Last etwas, in der Folge wird der Wert 14+25 kleiner 39 sein, eher sogar gegen 26.4 hin (25W plus 10% von 14W-NT), wie ich meine.

Mein Corsair HX650W hat leer 10W Verbrauch (Dickere Spulendrähte = weniger Ohm)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, das klingt beliebig unwahrscheinlich
 
Denke nicht. Wie gesagt messe ich auch 10W (14VA), dies bei 0W-Last bei einem anzunehmenden Wirkungsgrad 0 ~10%.
Der 90%-Gold Wirkungsgrad beginnt erst ab 20%-Last (1/5 des NT-Nennwertes). Dies gilt sowohl für den Lastbereich wie auch für den Eigenverbrauch. Die Summe aus Beiden liest man vom EMG ab.

Vielleicht müsste man korrekterweise es eher so formulieren, dass die gemessenen 10W mehr und mehr in den "Effizienz-Quotient" einfliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Philipus II hat doch gerade schon erwähnt wie viel das Netzteil wenn es aus ist verbaut. Komme mit meinem 400Watt auf ähnliche Werte, aber ebenfalls mit einem etwas teureren Messgerät und nicht mit einem 20Euro Verbrauchsmesser, die gerne außerhalb von ohmscher Last starke Schwankungen haben.
Dazu ergibt dein Gedanke keinen Sinn, schau mal wie ein Schaltnetzteil im PC funktioniert und was genau passiert wenn es "aus" ist.
 
Zurück
Oben