BitCounter
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 42
Hallo zusammmen,
ich überlege, mir evtl. ein SilentBase 601 zu kaufen.
Das Gehäuse hat ja bereits eine vorbereitete Lüftersteuerung. Ich habe aber jedoch vor, alle meine Lüfter und auch andere Komponenten, wie z.B. Maus und Tastatur (bereits angeschafft) alles über Corsair iCue zu steuern..ich habe mir auch bereits einen CommanderPro und -mal zum testen- einen LL120 gekauft. Jetzt die Frage aller Fragen: kann ich die Gehäuselüfterseteuerung des Gehäuses an den CommanderPro anschließen und dementsprechend betreiben, damit ich die dortig angeschlossenen Lüfter über die Gehäusesteuerung ansprechen steuern kann? Hat das schonmal jmnd. gebastelt? Weil wenn nicht, ist es ja auch doof, da ich dann die Steuerung am Gehäuse "umsonst" verbaut habe und diese nicht nutzbar ist..
Danke euch & Gruß!
ich überlege, mir evtl. ein SilentBase 601 zu kaufen.
Das Gehäuse hat ja bereits eine vorbereitete Lüftersteuerung. Ich habe aber jedoch vor, alle meine Lüfter und auch andere Komponenten, wie z.B. Maus und Tastatur (bereits angeschafft) alles über Corsair iCue zu steuern..ich habe mir auch bereits einen CommanderPro und -mal zum testen- einen LL120 gekauft. Jetzt die Frage aller Fragen: kann ich die Gehäuselüfterseteuerung des Gehäuses an den CommanderPro anschließen und dementsprechend betreiben, damit ich die dortig angeschlossenen Lüfter über die Gehäusesteuerung ansprechen steuern kann? Hat das schonmal jmnd. gebastelt? Weil wenn nicht, ist es ja auch doof, da ich dann die Steuerung am Gehäuse "umsonst" verbaut habe und diese nicht nutzbar ist..
Danke euch & Gruß!