be quiet! Shadow Wings 140mm oder 120mm

Kausu

Captain
Registriert
Mai 2010
Beiträge
3.171
Hi,
ich wollte mir gerade 2 neue Lüfter bestellen und zwar be quiet! Shadow Wings 140mm highspeed. Fehler gefunden?:) Genau, es gibt die gar nicht in highspeed. Ich habe bisher 2mal die 120er in highspeed. Einen habe ich in der Front eingesetzt und einen nutze ich zum absaugen. Jetzt wollte ich mal den Fractiallüfter gegen zwei 140er Shadow Wings austauschen, um etwas Gleichmäßigkeit reinzubekommen:D

Was würdet Ihr mir empfehlen? Sollte ich einfach noch einen 120er Highspeed dazukaufen, oder auf 140er Middlespeed umsteigen:(
Ich bin eigentlich von der Kühlleistung der highspeed Varianten sehr zugetan und durch das gedämmte Gehäuse höre ich auch nicht sonderlich viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde immer wenn möglich 140mm Lüfter nehmen. Also wäre ich für die 140 midspeed.

Brauchst du denn überhaupt soviel U/min ? laufen deine 120er auf max Drehzahl?
 
Nafi schrieb:
Ich würde immer wenn möglich 140mm Lüfter nehmen. Also wäre ich für die 140 midspeed.

Brauchst du denn überhaupt soviel U/min ? laufen deine 120er auf max Drehzahl?

Kann ich nur bedingt beantworten, aktuell laufen Sie auf 5-7V -je nachdem, was ich gerade mache. Im Sommer, beim spielen, waren es eigentlich durchgängig 7-12V, wobei mehr 7V als 12V. (Ich glaube 12V waren es nur bei Crysis 3 und änhlichen Bomben^^) Ich wollte halt unbedingt verhindern, dass die 7970 zu hoch läuft, denn die ist wirklich laut.

Peter_Shaw schrieb:
Ist doch ganz einfach: Wenn es dir vor allem auf einen hohen Durchsatz ankommt, dann nimm die 120er. Ist dir eine geringe Lautstärke wichtiger, dann würd ich die 140er empfehlen.

http://geizhals.at/de/?cmp=684033&cmp=684034

Ok, danke. Ich hätte eigentlich gerne einen 140er mit dem Durchsatz und den Umdrehungen meiner Shadows. hmm Muss ich mal gucken
 
Hier stand Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das y kabel ist einfach nur dafür, dass du an einem Anschluss 2 oder mehr Lüfter(mit weiteren Adaptern) anschließen kannst.
An die Lüftetsteuerung kannst du den Lüfter prinzipiell anschließen. Allerdings passt der 4pin Stecker nicht in den 3pin Anschluss der Steuerung ;) Also brauchst du entweder einen 3pin-4pin adapter, oder du musst eine Seitenwand des Plastiks um den Lüfteranschluss rausbrechen.

Damit du verstehst was ich meine:

hier passt nur 3pin Stecker rein:
Internal%203%20pin%20fan%20power%20extension%200.3m.jpg


hier passt 3ppin oder 4pin dran weil kein Plastik um die Kontakte ist:
3pin30.jpg
 
Sorry für das Edit, aber ich habe die Frage zu schnell gestellt. Mir ist nach kurzem Nachdenke und vor allem nochmals ordentlichen Lesen selber eingefallen, dass die Frage blöd war und die Antwort ist mir auch eingefallen :D (also an die anderen, ob ich das Y-Kabel als Adapter nutzen könnte)
 
Würde den 140er mid speed nehmen, da du bei größeren ø geringere Drehzahlen für den gleichen Luftdurchsatz brauchst.
-> Ansatz der Bahngeschwindigkeit der Lüfterblätter usw.
 
EDIT:
So hat sich erledigt. Ich werde mal die Noctual testen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben