be quiet! Shadow Wings PWM 92mm - löst sich auf?

Mojo1987

Admiral
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
9.878
Hi Be Quiet Support Team,

ich habe im Januar 2014 einen be quiet! Shadow Wings PWM 92mm bei Caseking gekauft.

Eingesetzt habe ich ihn dann allerdings mangels Zeit erst ab Mai 2014. Verbaut wurde er wie man im Anhang sehen kann rückseitig, direkt nach dem CPU Kühler.

Heute ist mir aufgefallen, das der Lüfter beginnt sich "auszuwaschen". Das Schwarz verschwindet bzw. ist zum Teil schon verschwunden.

Als Gehäuse kommt ein IN WIN 904 zum Einsatz, das relativ eng gebaut ist und auch höhere Temperaturen im Gehäuse generiert als ein Standard PC Gehäuse. Ich vermute die Ausfärbung kommt von den Temperaturen, zumal das Plasik des Lüfters gefühlt weicher wird, wenn man mal eine Weile gespielt hat.

Die Frage ist nun, beeinträchtigt das auf Dauer die Funktionsweise des Lüfters? Und ist das auch nur der Ästetik wegen bereits ein Grund für einen Garantiefall?

Gruß
Mojo1987

BeQuiet.jpg
 
Also zum einen sind Staubfilter verbaut, zum anderen hab ich das natürlich trotzdem geprüft. Nein ist kein Staub. Das Plastik ist schlichtweg weiß geworden.
 
Hallo Mojo1987

In sehr seltenen Einzelfällen können ‘‘Verfärbungen‘‘ der flexiblen Antivibrationselementen, bzw. der grauen Gummiringe auftreten. Da wir eine aus Naturkautschuk gesundheitlich unbedenkliche Gummimischung verwenden, kann es unter bestimmten äußerlichen Einwirkungen, wie zum Beispiel Nikotin, Sonnen-/ UV-Licht, geringe Luftfeuchtigkeit sowie Wärme zu Ausblühungen von Bestandteilen der Gummimischung kommen. Diese sind jedoch kein Indiz von mangelnder Funktion, Zuverlässigkeit und Qualität des Produktes.

Um die Kundenzufriedenheit und das hohe Maß an Qualität der be quiet! Produkte weiterhin sicherzustellen, haben wir am Herstellungsprozess der Gummi-Elemente gearbeitet. Die Gummi-Elemente werden, seit Bekanntwerden der Verfärbungen, mit einer höheren Temperatur vulkanisiert, um die Ausblühungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Die Verfärbungen können mit einem feuchten Tuch entfernt werden, dabei ist zu beachten, dass die Elektronik des Lüfters nicht in Berührung mit Flüssigkeit kommen darf. Aus Sicherheitsgründen sollte der Lüfter hierzu ausgebaut werden. Abschließend sollten die Gummi-Elemente mit einem separaten Tuch trocken gewischt werden.

Gruß

Marco
 
Zurück
Oben