Hi Be Quiet Support Team,
ich habe im Januar 2014 einen be quiet! Shadow Wings PWM 92mm bei Caseking gekauft.
Eingesetzt habe ich ihn dann allerdings mangels Zeit erst ab Mai 2014. Verbaut wurde er wie man im Anhang sehen kann rückseitig, direkt nach dem CPU Kühler.
Heute ist mir aufgefallen, das der Lüfter beginnt sich "auszuwaschen". Das Schwarz verschwindet bzw. ist zum Teil schon verschwunden.
Als Gehäuse kommt ein IN WIN 904 zum Einsatz, das relativ eng gebaut ist und auch höhere Temperaturen im Gehäuse generiert als ein Standard PC Gehäuse. Ich vermute die Ausfärbung kommt von den Temperaturen, zumal das Plasik des Lüfters gefühlt weicher wird, wenn man mal eine Weile gespielt hat.
Die Frage ist nun, beeinträchtigt das auf Dauer die Funktionsweise des Lüfters? Und ist das auch nur der Ästetik wegen bereits ein Grund für einen Garantiefall?
Gruß
Mojo1987
ich habe im Januar 2014 einen be quiet! Shadow Wings PWM 92mm bei Caseking gekauft.
Eingesetzt habe ich ihn dann allerdings mangels Zeit erst ab Mai 2014. Verbaut wurde er wie man im Anhang sehen kann rückseitig, direkt nach dem CPU Kühler.
Heute ist mir aufgefallen, das der Lüfter beginnt sich "auszuwaschen". Das Schwarz verschwindet bzw. ist zum Teil schon verschwunden.
Als Gehäuse kommt ein IN WIN 904 zum Einsatz, das relativ eng gebaut ist und auch höhere Temperaturen im Gehäuse generiert als ein Standard PC Gehäuse. Ich vermute die Ausfärbung kommt von den Temperaturen, zumal das Plasik des Lüfters gefühlt weicher wird, wenn man mal eine Weile gespielt hat.
Die Frage ist nun, beeinträchtigt das auf Dauer die Funktionsweise des Lüfters? Und ist das auch nur der Ästetik wegen bereits ein Grund für einen Garantiefall?
Gruß
Mojo1987