*malagant*
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 113
Hallo zusammen,
ich bin mit dem Airflow in meine be quiet! Pure Base 600 (mit Ryzen 3700x und RTX 3080) nicht zufrieden. Unter Last habe ich einen Hitzestau (Gehäuse oben wird sehr warm), außer ich stelle die Gehäuselüfter aus Stufe 3. Dann sind die allerdings relativ laut. Ist mit Headset ok, aber ohne viel zu laut für mich.
Daher spiele ich gerade mit dem Gedanken, das Gehäuse durch ein Silent Base 802 zu ersetzen und die Mesh-Gitter zu nutzen.
Fragen
Danke schon mal :-)
ich bin mit dem Airflow in meine be quiet! Pure Base 600 (mit Ryzen 3700x und RTX 3080) nicht zufrieden. Unter Last habe ich einen Hitzestau (Gehäuse oben wird sehr warm), außer ich stelle die Gehäuselüfter aus Stufe 3. Dann sind die allerdings relativ laut. Ist mit Headset ok, aber ohne viel zu laut für mich.
Daher spiele ich gerade mit dem Gedanken, das Gehäuse durch ein Silent Base 802 zu ersetzen und die Mesh-Gitter zu nutzen.
Fragen
- Ich überlege im Gehäuse 5 Arctic 140mm Lüfter einzubauen (die scheinen hier ja beliebt zu sein). 3 vorne, 2 oben 1, hinten. F14 oder P14? Welche Variante brauche ich genau? Die ganz normalen? Oder die PWM / PST Varianten? Die Lüfter sollen an die Lüftersteuerung des Gehäuses angeschlossen werden
- Ist die Lüftersteuerung des Gehäuses mit dem Mainboard verbunden? Oder wie läuft das in der "Auto"-EInstellung des Gehäuses?
- Lohnt sich der Kauf der Arctic Lüfter überhaupt? Oder sollte ich die im Gehäuse verbauten (Pure Wings) weiter nutzen und um 2 Lüfter erweitern?
- Lohnt sich das ganze Vorhaben überhaupt, oder ist am Ende alles so laut wie vorher? :-)
Danke schon mal :-)