Nagelschere
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 65
Hi,
Zurzeit projiziert mein Beamer ein Bild mit einer Breite von 2,40 m und eine Höhe von 1,35 m an die Wand.
Sprich: Der gesamte Bereich ist frei und kann zum Beispiel durch eine Rahmenleinwand benutzt werden..
Zu meiner eigentlichen Frage: Lohnt es sich einen "Rahmen" auf die Wand zu pinseln (dunkelgrau oder ähnliches) und den innen liegenden Teil mit Leinwandfarbe zu streichen? (Raufasertapete).
oder lohnt sich evtl der Selbstbau einer Rahmenleinwand?
Habe bereits einige Selbstbauanleitungen gelesen und traue mir das durchaus zu..
Das Holz sollte dann wohl sehr eben sein damit die Leinwand nachher keine Wellen wirft oder?
"Stinknormale" Holzlatten erfüllen dieses Zweck oder sollte man da etwas hochwertigeres Holz nehmen?
Weiterhin frage ich mich, auf welche Kriterien ich bei dem Leinwandstoff zu achten habe?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen - Danke schon mal fürs Lesen
Gruß,
Die Nagelschere
Zurzeit projiziert mein Beamer ein Bild mit einer Breite von 2,40 m und eine Höhe von 1,35 m an die Wand.
Sprich: Der gesamte Bereich ist frei und kann zum Beispiel durch eine Rahmenleinwand benutzt werden..
Zu meiner eigentlichen Frage: Lohnt es sich einen "Rahmen" auf die Wand zu pinseln (dunkelgrau oder ähnliches) und den innen liegenden Teil mit Leinwandfarbe zu streichen? (Raufasertapete).
oder lohnt sich evtl der Selbstbau einer Rahmenleinwand?
Habe bereits einige Selbstbauanleitungen gelesen und traue mir das durchaus zu..
Das Holz sollte dann wohl sehr eben sein damit die Leinwand nachher keine Wellen wirft oder?
"Stinknormale" Holzlatten erfüllen dieses Zweck oder sollte man da etwas hochwertigeres Holz nehmen?
Weiterhin frage ich mich, auf welche Kriterien ich bei dem Leinwandstoff zu achten habe?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen - Danke schon mal fürs Lesen

Gruß,
Die Nagelschere