Beamer für draußen

xtr3am

Newbie
Registriert
Mai 2012
Beiträge
3
Hallo,

Da bald die EM beginnt und das Wetter besser wird haben ich und mein Vater uns überlegt einen Beamer zu kaufen, dieser sollte auch für draußen gut geeignet sein, Wichtig ist auch das mann eine PS3 drüber laufen lassen kann da das auch klasse im freien ist. Da wir in diesem Gebiet komplette neulinge sind fragen wir besser erst hier bevor wir einen Fehlkauf machen. Außerdem wäre nett wenn ihr uns folgende fragen beantworten könntet:

Geht es ohne Probleme das TV-Bild auf den Beamer zu übetragen? welche kabel benötigen wir dafür?

Wie lange kann die Birne brennen ohne das sie eine pause braucht im durchschnitt?

Im Blick hatten wir diesen

500€ ist auch unser Budget.

Danke!
 
für 500€ kriegst du kein tageslichttauglichen beamer, kannst du voll vergessen. und woher sollen wir wissen welches kabel du brauchst, was für'n anschluss habt ihr denn dvb-s oder dvb-c?
 
Also Beamer draußen ist immer sehr schwierig, manchmal hat man ja schon Probleme in zu hellen Räumen. Ich denke da solltet ihr mehr Geld anlegen um wirklich eine gute Helligkeit zu erreichen. Sonst mach es einfach keinen Spaß.

TV-Signal übertragen, mh... Worüber bezieht ihr denn euer Signal (Sat, Kabel, DVB-T)? Bei Sat oder DVB-T einfach den Receiver (per HDMI) an den Beamer hängen und gut ist. Bei Kabel braucht man dann natürlich einen entsprechenden Kabel-Receiver.

Aber wie gesagt, ich würde mir das mit dem Beamer noch mal überlegen, es sei denn ihr habt eine Laube oder etwas ähnliches die man zumindest ein bisschen abdunkeln kann.

MfG Tim
 
Dem kann ich nur beipflichten - häng ne 0 dran und wir reden nochmal darüber ;-).

Habe auch einen Beamer für ~ 550 Euro (Optoma HD700x) - ohne Jalousien siehst Du selbst im Zimmer kein Bild mehr bei normaler Helligkeit draußen.

Deutlich "schlimmer" als bei Fernsehern.

Kauft Euch lieber nen großen Fernseher für das Geld und stellt den raus. Den könnt ihr auch nach der EM noch sinnvoll einsetzen, einen Outdoor Beamer nicht wirklich (außer ihr sitzt künftig und im Winter auch draußen und zockt da PS3 ;)).
 
Dazu kommt noch eine Leinwand. Der Unterschied zu einer "weißen" Wand oder dem Bettlaken ist enorm. Beamer für draußen zzgl. Leinwand für das Budget ist mit dem besten Angebot nicht machbar. Vergessen oder investieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn es draußen dunkel ist? bzw geringes Licht? Wir sind jetzt auch nicht die die sagen mann muss jedes Detail erkenn usw, solange man sieht was geschiet ist es okay. Das mit dem tageslicht können wir also vergessen, wie macht sich der beamer bei dämmerung bzw dunkelheit, taugt er dann was?
 
im Dunkeln wird er schon taugen, bei "wenig Licht" wird es evtl. schon kritisch. Mit "Details" hat das aber nicht viel zu tun ^^ Du hast dann nur Matsche auf der Leinwand. Da lohnt es sich das Ganze zu überdenken. Für INNEN ist er sicher ok (auch hier gilt: zzgl. Leinwand!) wenn dort abgedunkelt, bestenfalls er völlig lichtfrei betrieben wird.
 
Habe gestern Rise of the Planet of the Apes auf meinem Projektor geschaut und habe bis 21.45Uhr gewartet weil es da erst ausreichend dunkel war (Epson TW 5000). Die EM Spiele beginnen doch alle früher oder? Also um 20.00uhr hättest du nur Ton gehabt :).
 
Ich finde das Vorhaben nicht so aussichtslos wie alle schreiben.
Es gibt helle und günstige Beamer. Die machen dann aber kein super 1080p Bild mehr...
Um EM zu gucken oder Wii im Garten zu spielen kann das aber ganz locker reichen!
Siehe zB hier: Der Epson 5000 hat "gerade mal" 1600 Ansi Lumen. Klar - für Homecinema mehr als genug. Aber der ist halt bei weitem nicht für draußen gedacht.
Im Gegensatz dazu hat der Acer X110P 2700 Ansi Lumen für nur 269€! (aber natürlich andere Nachteile).
Hier ist sogar was bezahlbares mit 5000: Acer P7290 DLP-Projektor

Such einfach bei amazon nach "Projektor 4000 Ansi Lumen" oder ähnliche Zahlen..
 
Zuletzt bearbeitet:
der Projektor sollte dafür natürlich viele ANSI Lumen haben.
bei dem Anwendungsgebiet gilt "je mehr, desto besser"

Das TV bild überträgst du ganz einfach, nämlich mit einem Receiver und HDMI Kabel
oder das deine Geräte dann eben haben.)

Die Birne braucht auch keine "Pause".
ich würde den Beamer aber nicht in die Pralle Sonne Stellen.
Dafür ist das Kühlsystem eines normalen Beamers sicher nicht ausgelegt.


aber man kann hier noch so viel schreiben.
Kauf das Ding einfach im Internet und Teste.
Man kann das ganze ja bei Nichtgefallen Zurück schicken.
spontan würde ich diesen nehmen: http://geizhals.de/502047?v=l
(HD-Ready sollte man heutzutage schon Kaufen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo den von florian vorgeschlagenen find ich auch super. 4000 AnsiLumen für den Preis sind sicher sehr gut.
1280x800 (16:10) ist auch ein gutes Format wenn man doch mal nen Film schauen möchte. Viel besser als mein oben verlinkter 4:3 1024x768 Office-Beamer.
Riesiges Public-Viewing bekommt man damit aber warhscheinlich auch nicht hin ;) Nicht ohne Grund wird bei extrem großen Leinwänden in Klamottengeschäften oder als Werbetafel idR kein Beamer verwendet sondern ne Wand wo jeder "Pixel" ne eigene Lampe/LED ist.
Für abends könnte man damit aber auf jeden Fall was brauchbares hinbekommen..
 
Diese Office Beamer mit hohen Ansi-Lumen Werten sind aber furchtbar miese Videobeamer. Der Anwendungszweck ist nunmal ein Anderer. Ich habe schon einen Beamer für Präsentationen gesehen mit einem Film. Auch wenn schön hell im Raum war es doch qualitativ Müll. Man sieht es im direkten Vergleich sicher noch besser, aber mir hat meine Erfahrung schon gereicht um die Stirn zu runzeln.

Und eine verputze Gartenlaube eignet sich auch noch nicht als Leinwand ;)

Das Budget ist für das Vorhaben einfach zu knapp. Oder die Lösung wird minderwertig. Und damit wären 500€ (sein Budget) ´rausgeschmissenes Geld. Wer billig kauft kauft zwei mal ;)
 
och das würde ich so nicht sagen.
als billig Lösung würde ich für draußen einfach Sperrholzplatten in entsprechender Größe mit Leinwandfarbe anmalen.

Dazu ein Beamer mit der Nötigen Helligkeit und dem Abendlichen Fußball Schauen steht nichts im Wege.

Ein "Heimkino" Beamer hat für draußen eine zu geringe Helligkeit, damit braucht man also nicht anzufangen.

Wenn die 800€ zu Teuer sind, dann kann man ja auch ein Modell für ~500€ nehmen welcher dann um die 3000 Ansi Lumen hat.

Ich würde es einfach mal Testen, wenn es einem nicht gefällt --> Zurück Schicken...
 
Zurück
Oben