Beamer fürs Schlafzimmer?

F!o

Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
7.495
Hi,

ich möchte mir im Schlafzimmer ne Möglichkeit schaffen bisschen TV zu schauen.
Hab genau gegenüber vom Bett eine schöne, weiße, Wandfläche zur Verfügung, und dachte deshalb über einen Beamer nach.

Entfernung zwischen Kopf und Wand sind dann etwa 2,50m bis 3m.
Ich nutze nur Kabelfernsehen (Digital), aber ohne HD. Benötige im Schlafzimmer auch kein HD etc.
Es wird ausschließlich geschaut wenn es sowieso Stockdunkel ist (Nachts oder durch Verdunklungsvorhänge)

Gibt es hier eine wirklich kostengünstige Variante?

Auf was muss ich achten beim Beamer?

​Gruß Flo
 
Ist die Frage ernst gemeint? Klingt mir nach einem etwas merkwürdigen Unterfangen. Für "ein bisschen" TV willst du dir also einen Beamer + Receiver + Lautsprecher über bzw. ums Bett bauen um noch dazu nur SD-TV zu schauen? Und das in liegender Position? Ich versteh ja schon nicht, was überhaupt ein TV im Schlafzimmer zu suchen hat, da schlafe ich eigentlich. Ganz ehrlich, wenn überhaupt, kauf dir den günstigsten 40" LCD und montier ihn an die Wand. Bei dem geringen Abstand und dem tollen Qualitätsfernsehen ist ein Beamer doch Perlen für die Säue und vollkommen unzweckmäßig.
 
Is nich mein Wunsch, ich soll mich nur um die Umsetzung kümmern :D

Prinzipell hast du natürlich recht, ein TV würde wohl auch ausreichen, aber mir wurde aufgetragen nach einer Beamer Lösung ausschau zu halten.
Wenn ich genügend Argumente dagegen gefunden habe, kann ich vielleicht zur TV Lösung greifen.
 
Leise und günstig geht nicht. Zu Zeiten in dennen man sich ins Schlafzimmer begibt sind meist die Umgebungsgeräusche auch deutlich niedriger. Mein Benq 1070 würde mir im Schlafzimmer oder Wohnzimmer auf den Sack gehen.
 
Beamer ist immer lauter als TV, es werden zwingend Lautsprecher benötigt, Receiver kommt noch dazu. Dann will das ganze verkabelt werden. Und von der Bildgröße wird es bei dem geringen Abstand auch nicht groß mehr als mit einem ca. 50" TV. Davon, dass man von Zeit zu Zeit das Leuchtmittel vom Beamer erneuern muss noch nicht angefangen ...

Investier ca. 500€ in einen TV mit integriertem Receiver, häng ihn an die Wand und sei glücklich. Soundsystem ist dann optional.
 
eines wurde noch vergessen. Je nachdem wie lange der Beamer an ist, muss auch mit ordentlichen Folgekosten gerechnet werden... denn die Lampe kostet richtig Asche...
 
Lautstärke, komfort, verschleißteile.

Alles spricht gegen einen beamer im schlafzimmer. Und einfache 48-55" geräte bekommt man für den preis beamer + receiver + lautstärke auch.

Bsp: heute bei saturn super sunday

Samsung 48"fullhd 444€

http://www.saturn.de/de/product/_samsung-ue48j5670su-1969634.html?etcc_par=Affiliate&etcc_med=Affiliate&etcc_cmp=Affiliate&etcc_ori=Affilinet&utm_source=Affilinet&utm_medium=Affiliate&utm_content=Textlink%20Linkgenerator&et_rp=1
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich genauso, bei den Anforderungen macht ein Beamer absolut keinen Sinn (nicht wegen der Lampenkosten).
da ist es doch wesentlich einfacher einen TV an die Wand zu hängen und gut ist.
 
Ein Beamer macht doch wirklich nur in einem einzigen Fall wirklich Sinn. Wenn man ein möglichst großes Bild für sein Heimkino haben will. Ansonsten ist ein Beamer eigentlich nur mit Nachteilen verbunden, bleiben wir mal ehrlich.
 
Ach, Folgekosten von ner Lampe :rolleyes: 150-300€ auf 1-3000h gerechnet. Als wäre das irgendwie relevant..

Budget muss bei sowas angegeben werden. Da merkt man meist schon, dass der Wunsch dann doch eher wenig realistisch ist ;)
Und TV/Beamer im Schlafzimmer? Ist ja jedermann selbst überlassen. Lümmel auch gerne sonntags im Bett und schau Serien oder Dokus
Aber so sehr ich meinem handwerklichen Geschick vertraue, würde ich mir nie einen Bett übers Bett hängen :eek: Nagut, ein Regal auch nicht


Keks2me schrieb:
http://geizhals.de/?cat=beam&sort=p&xf=3370_2016#xf_top

suchst dir nur noch deinen anschluss raus und deine preisklasse
Wieso nur ab 2016?! Und wäre noch zu klären, ob er auf den Regenbogeneffekt anspricht etc.
 
Zurück
Oben