Beamer mieten für Präsentation - was muss er können?

Arion

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
708
Hallo zusammen,
in der kommenden Woche Mittwoch muss ich eine Powerpoint Präsentation vorstellen. Da ich nicht weiß ob der mir zugewiesenen Präsentationsraum mit einem Beamer ausgestattet ist oder nicht, muss ich einen Beamer mieten. Leider könnte mir selbst einen Tag vorher nicht mal jemand sagen ob ich einen Raum mit oder ohne Beamer erhalte.

Jetzt muss ich einen Beamer mieten und bin etwas erschlagen von der Auswahl und umso entsetzter über die Preise. Ich müsste den Beamer spätestens Dienstag haben, damit ich ihn ausprobieren kann da ich bisher noch nie einen Beamer aufstellen und bedienen musste.

Es gibt Beamer mit 800x600 - 1200x800 und 1920x1080 Auflösung. Meine Powerpoint ist im 16:9 Format daher sollte es zumindest 1200x800 sein oder ist selbst das zu wenig? Es handelt sich lediglich um die Powerpoint mit Bildern. Kein Video, kein Ton. Dann wird die Helligkeit immer wieder beworben in Verbindung mit Raumgrößen und der Anzahl an Zuschauern. Es werden mit Stand heute, 7 Zuschauer aber über den Raum kann ich wie gesagt nichts sagen.

Der MediaMarkt Mietservice erscheint mir am seriösesten im Vergleich zu meinen lokalen Anbietern. Allerdings müsste ich den Beamer dann für 1 Monat mieten und das für 60€. Das Geld bekomme ich nicht erstattet. Rausgesucht hatte ich mir bspw. diesen hier. Die anderen Beamer sind noch teurer.

Habt ihr vielleicht eine bessere Idee?
 
Grüß dich,

worum gehts denn? Ist es beruflich, privat oder nur eine Prüfungsleistung an der Uni?
Das lässt wenigstens ein paar Rückschlüsse zu, wenn wir schon nichts über den Raum wissen ;)

Grüße
 
Für was musst du denn die Präsentation halten?
Wenn beruflich dann sollte da der Arbeitgeber aktiv werden.
Ansonsten reicht normalerweise der billigste 16:9 Beamer.
 
Hallo, es handelt sich um eine Prüfungsleistung für eine Fortbildung die ich im privaten Rahmen durchführe. Es sollte alles möglichst professionell sein. Zugriff auf eine Bibliothek habe ich nicht. Auf beruflichen Wegen komme ich nicht an einen Beamer für diesen Zweck. In meinem Bekanntenkreis besitzt leider niemand einen Beamer oder kann einen Rat geben, woher ich einen für optimaler Weise 3 Tage für möglichst wenig Geld bekomme.
 
Für ein bisschen Powerpoint reicht auch ein günstiges Modell. Achte nur auf den Anschluss (HDMI/DVI/VGA, je nachdem was dein Laptop hat) und das Seitenverhältnis, sonst wirds gequetscht oder abgeschnitten.
 
Möglichst professionell wird es mit einem professionellen Modell.
Ein seriöser Name auf dem Gehäuse macht mehr her als ein Acer Schriftzug, die Anpassungsmöglichkeiten sind besser, es gibt heller Modelle, die allgemeine Bildqualität ist besser, sie sind leiser ... und ja, das ist auch sichtbar selbst wenn es "nur" eine Präsentation ist, aber ich kann auch verstehen, dass man das Geld privat nicht in die Hand nehmen möchte/kann.

Da du nicht weist wie hell der Raum ist und ob er sich abdunkeln lässt, nimm einfach ein Modell mit hoher Leuchtkraft. Als Auflösung mindestens 1280x800, zur Not verkleinerst du die projezierte Bildfläche ein bischen.
 
Zurück
Oben