S
sNurB
Gast
Hallo CBler,
ich betreue beruflich einen Hörsaal für wissenschaftliche Vorträge. Seit längerer Zeit haben wir ziemliche Probleme mit unserem Bild.
Der Beamer wurde, als der Fehler bei unserem alten anfing, gegen einen neuen getauscht. Daher schließe ich eine Fehlfunktion des Beamers aus.
Das Bild reißt sporadisch ab, der Beamer zeigt an "Kein Signal". Nach ein paar Sekunden kommt das Bild wieder und funktioniert eine Zeit lang, die zeitlich nicht definiebar ist.
Wir benutzen drei Fujitsu Notebooks, und bei all denen tritt der Fehler auf. Als viertes haben wir ein Dell Precision Notebook, auch hier tritt es auf.
Der Fehler wurde jetzt noch krasser und ist bei vollem Hörsaal natürlich sehr unangenehm für mich. Und zwar reißt das Bild wieder ab, kommt kurz wieder, reißt wieder ab usw. Ein Vortragen ist unmöglich.
Unser signal wird per DVI auf LWL umgesetzt und kommt im Regieraum wieder als DVI an. Zudem können wir unten im Bodentank mit VGA speisen. Auch bei VGA macht die Anlage zicken.
Die Fujitsu haben DisplayPort, den wir mittels Adapter auf wie gesagt DVI adaptieren. VGA haben sie ebenfalls. Das Dell hat selber DVI und natürlich VGA.
Es wurden schon viele Theorien aufgestellt aber ohne Lösung bisher:
Meine Vermutung: Die DVI/LWL Strecke ist irgendwo auf ihrem Weg defekt bzw. hat einen Wackler oder sonstiges.
Komisch ist, dass VGA soweit ich weiß direkt, ohne LWL, in den Regieraum (zum Beamer) geführt wird. Das heißt zwei voneinander unabhängige Strecken aber trotzdem der gleiche Fehler.
Variante von einem Kollegen (kein IT Beruf gerlernt):
Durch die vielen Updates die von unserem Rechenzentrum mit der Zeit auf die Notebooks aufgespielt werden, spinnt die Software rum bzw. die Grafikkarte.
Ich bin der Meinung, da es bei allen vier Books auftritt, halte ich einen Software Fehler für unwahrscheinlich.
Alle Books nutzen Win7 Enterprise 32bit.
Der Beamer hat VGA und HDMI, heißt, dass wir am LWL Decoder per Adapter von DVI auf HDMI adaptieren und dann in den Beamer gehen.
VGA wird in kein anderes Signal umgesetzt soweit ich weiß, und wird 1zu1 in den Beamer gespeist
Vielleicht wisst ihr einen Lösungsansatz, wäre sehr dankbar!
Gruß
sNurB
ich betreue beruflich einen Hörsaal für wissenschaftliche Vorträge. Seit längerer Zeit haben wir ziemliche Probleme mit unserem Bild.
Der Beamer wurde, als der Fehler bei unserem alten anfing, gegen einen neuen getauscht. Daher schließe ich eine Fehlfunktion des Beamers aus.
Das Bild reißt sporadisch ab, der Beamer zeigt an "Kein Signal". Nach ein paar Sekunden kommt das Bild wieder und funktioniert eine Zeit lang, die zeitlich nicht definiebar ist.
Wir benutzen drei Fujitsu Notebooks, und bei all denen tritt der Fehler auf. Als viertes haben wir ein Dell Precision Notebook, auch hier tritt es auf.
Der Fehler wurde jetzt noch krasser und ist bei vollem Hörsaal natürlich sehr unangenehm für mich. Und zwar reißt das Bild wieder ab, kommt kurz wieder, reißt wieder ab usw. Ein Vortragen ist unmöglich.
Unser signal wird per DVI auf LWL umgesetzt und kommt im Regieraum wieder als DVI an. Zudem können wir unten im Bodentank mit VGA speisen. Auch bei VGA macht die Anlage zicken.
Die Fujitsu haben DisplayPort, den wir mittels Adapter auf wie gesagt DVI adaptieren. VGA haben sie ebenfalls. Das Dell hat selber DVI und natürlich VGA.
Es wurden schon viele Theorien aufgestellt aber ohne Lösung bisher:
Meine Vermutung: Die DVI/LWL Strecke ist irgendwo auf ihrem Weg defekt bzw. hat einen Wackler oder sonstiges.
Komisch ist, dass VGA soweit ich weiß direkt, ohne LWL, in den Regieraum (zum Beamer) geführt wird. Das heißt zwei voneinander unabhängige Strecken aber trotzdem der gleiche Fehler.
Variante von einem Kollegen (kein IT Beruf gerlernt):
Durch die vielen Updates die von unserem Rechenzentrum mit der Zeit auf die Notebooks aufgespielt werden, spinnt die Software rum bzw. die Grafikkarte.
Ich bin der Meinung, da es bei allen vier Books auftritt, halte ich einen Software Fehler für unwahrscheinlich.
Alle Books nutzen Win7 Enterprise 32bit.
Der Beamer hat VGA und HDMI, heißt, dass wir am LWL Decoder per Adapter von DVI auf HDMI adaptieren und dann in den Beamer gehen.
VGA wird in kein anderes Signal umgesetzt soweit ich weiß, und wird 1zu1 in den Beamer gespeist
Vielleicht wisst ihr einen Lösungsansatz, wäre sehr dankbar!
Gruß
sNurB
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: