Beglaubigen des Personalausweises @ eBay

josef_dellatti

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
773
Hallo,


ich habe einen Freund der wegen Verkaufes von etwas, was in den AGB's von eBay nicht erlaubt war, für 7 Tage rausgeschmissen worden ist.

Er musste dan eine Kopie des Personalausweises seinen Vaters via Brief an eBay schicken. Hat er auch getan. Jetzt hat mein Freund eine E-Mail bekommnen, wo drin steht:

"" Leider koennnen wir Ihr Mitgliedskonto "XXXXXX" noch nicht zum Handel
bei eBay zulassen weil wir zur Freischaltung des Mitgliedskontos
beglaubigte Unterlagen benoetigen.

Bitte lassen Sie die Kopie Ihres Personalausweises beglaubigen und
senden Sie diese unter Angabe Ihres Mitgliedsnamen an folgende Adresse """"


Unten steht noch, dass man sich sowas bei Ämtern / Behörden beglaubigen kann. Was ist beglauben überhaupt und wo genau kann man sowas machen?

Weiß das vielleicht jemand? Wäre cool, wenn mir wer helfen würde.
 
AW: Beglauben des Personalausweises @ eBay

Beglaubigen heißt das Wort, mit Glauben hat das nicht viel zu tun

Naja und wie in der eMail stand , kann man das in deinem zuständigem Amt/Rathaus machen lassen.Ich glaub( ok, hat doch was mit glauben zu tun), eigentlich darf das jede Person machen, die ein Amt innehat(dh Beamter ist), nagel mich aber nicht drauf fest.

Ansich ist die Beglaubigung nichts anderes als eine Bestätigung, dass das vorliegende Dokument echt ist und auch zum Inhaber passt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beglauben des Personalausweises @ eBay

Hmm...jetzt weiß ich irgendwie trotzdem nicht genau, WO genau ich hingehen soll.... RATHAUS??
 
AW: Beglauben des Personalausweises @ eBay

Ja, ins Rathaus.
Und was hat das Thema mit "Mensch, Computer und Wissenschaft" zu tun?
Nichts.
 
....Computer... ?
 
josef_dellati, wenn wir dich nicht hätten. Da plagen wir uns jahrelang damit herum verschiedene Bereiche rund um den Computer zu schaffen und du bringst es auf eine einfache Formel. Ich bin auch für ein einziges Forum. Es würde auch reichen es Computer zu nennen. Jede Kaffeemaschine hat ist ja inzwischen prozessorgesteuert.
 
Zum beglaubigen kann man auch zu einem Pastor oder Pfarrer gehen die machen es meist für einen Selbstkostenbetrag -hingegen muss man im Rathaus häufig mehr bezahlen.
 
Eine geglaubigung ist normal kostenlos im Bezirksamt/Rathaus. Zumindestens bei uns in Berlin :D
 
Meines Wissens kostet es nicht immer aber wohl meistens schon.
 
Bei uns hat man für ne Beglaubigung an der Stadt 4€ genommen.
Kostenlos ging es an der Uni beim AStA oder früher in der Schule im Sekretariat.
 
Es ist doch ganz einfach,
Du gehst zu Deinem örtlichen Einwohnermeldeamt und lässt den Ausweis beglaubigen. Kostet bei uns 5€, da bekommste einen "Wisch" mit Stempel und das geht zu eBay. Fertig aus Ende.

Manchmal glaube ich, ohne ein Forum sind sämtliche Personen völlig aufgeschmissen - auch wenn es nicht gerade, um das Thema "Computer" geht :freak:
 
Ich habe für meine Kriegsdienstverweigerung beglaubigte Kopien benötigt. Das hat der Pfarrer unserer Gemeinde damals kostenlos gemacht!
 
In unserem Einwohnermeldeamt (Freiburg) ist das beglaubigen auch meistens kostetlos.
War vor kurzem dort.
 
Ich bedanke mich an alle Leute !
 
Zurück
Oben