bei Chipsatz Installation unbekannter Fehler

huckster

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
27
Hallo, ich will mir einen Audio PC einrichten.

Habe Win 7 64 bit auf einer Crucial bx100 SSD PLatte mit 250 gb installiert.
Habe ein H81m- P33 Mainboard von MSI und will die Chipsatztreiber von der MSI Seite installieren. (H81 Chipset Express)
Es erscheint jedoch ein unbekannter Fehler. Bisher habe ich in den Energieoptionen Einstellungen vorgenommen, um das System für die Echtzeitverarbeitung zu optimieren. (Sowie Hintergrunddienste teilweise deaktiviert).

Außerdem habe ich die Festplatte rechtsgegeklickt -> Eigenschaften und den Hacken bei "Zulassen, dass für Dateien auf diesem Laufwerk Inhalte zusätzlich zu Dateieigenschaften indiziert werden" enfernt, da ich das bei Native Instruments irgendwo gelesen hatte.

Kann mir jemand vielleicht helfen.

Habe einen i3 4150
8gb ram
 
huckster schrieb:
(Sowie Hintergrunddienste teilweise deaktiviert).

Vermutlich zu viel abgeschaltet. Wenn Du sonst noch nichts weiter gemacht / installiert hast.

So oder so. Den Chipsatztreiber kann man sich auch schenken. Es ist in dem Sinne kein Treiber. Es werden einfach nur ein paar Systemgeräte umbenannt. Treiber werden auch nach der Installation die gleichen benutzt, wie zuvor von Windows schon installiert wurden.

Der SATA / AHCI Treiber zB wäre sinnvoll und ein echter Treiber.
 
Sata Modus: AHCI ist aktiviert sonst hätte das installieren auf die SSD nicht geklappt.


Was heißt ein echter Treiber?

Ich dachte, dass ich den Mainboard Chipsatz und den Intel VGA Treiber installiere (habe nur die intel grafikkarte die im cpu mit drin ist).

Aber, wenn ich ich die nicht brauche lass ich es auch gerne weg.

Es wird z. B. aber kein PCI-Kommunikationscontroller erkannt. Und kein USB-Controller (keine Ahnung welcher, Maus und Tastatur gehen). Dachte dass der Chipsatz da hilft.
 
Nein, die fehlenden Geräte werden nicht vom Intel Chipsatzteiber installiert.

Nochmal. Der Intel Chipsatztreiber installiert nicht ein Gerät. Er benennt nur um. Wenn man sich das Treiberpaket anschaut, dann weiß man auch warum. Nicht eine Treiberdatei ist mit in dem Paket. Nur .inf Dateien, die eben Geräte im Gerätemanager umbenennen.

Was die nicht installierten Geräte angeht. Da musst Du eben die passenden Treiber noch installieren.
 
Im Gerätemanager wird der AHCI Controller angezeigt und erkannt.

Du würdest diesen vorgeschlagenen Treiber dann trotzdem installieren, um die Sata Verbindung zu verbessern?

(Sorry hab kein Schimmer von dem Zeug)
Ergänzung ()

Oder ist der gar nicht nötig?

Ich will ja so wenig Treiber wie möglich installieren, wegen der Echtzeitverarbeitung.
 
Sicher. Ich würde ihn installieren. Bei Intel. Auf anderen Plattformen sollte man den Microsoft Treiber behalten.

Ergänzung:

Was meinst Du denn, warum Dein AHCI Controller überhaupt läuft? Genau, weil ein Treiber für ihn installiert ist. Und einen besseren, vom Hersteller des Gerätes zu installieren ist immer sinnvoll. und was genau soll Echtzeitverarbeitung bedeuten? Offensichtlich hast Du aber schon zu viel an dem System herum optimiert. Siehe Dein Startpost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

das wäre dann meinem Fall der

Intel Grafiktreiber 10.18.14.4251 (15.36.23)

mit win 7 64 bit
 
Danke dir,

aber ich habe wohl irgendetwas verstellt, dass ich jetzt auch meine externe Soundkarte nicht mehr zum laufen kriege.

Es kommt auch da ein Fehler bei der Installation des Treibers.
 
Dann solltest Du die Dienste wieder aktivieren, die Du deaktiviert hast. Und nur welche ausschalten, bei denen Du sicher bist, dass Windows sie nicht braucht.
 
Offensichtlich haben sie Dein Windows aber doch beeinträchtigt.

Ich habe nur die Überschrift des Artikels gelesen.

Windows XP – Alle unnötigen Windows Dienste abschalten
 
Okay,
ich habe die Dienste wieder zurückgesetzt und siehe da:
Ich kann wieder Treiber etc. installieren.

Soweit so gut.

Aber ich habe nach wie vor Latenzprobleme.
Mit Echtzeitverarbeitung meine ich, wenn ich eine Taste auf meinem Midi-Controller drücke, will ich keine Zeitverzögerung haben und den Ton quasi in Echtzeit hören.

Allerdings habe ich noch keine Windows Updates installiert.
Vielleicht sollte ich die wichtigsten installieren?
 
Zurück
Oben