der_Schmutzige
Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.838
Servus,
ich habe seit 1 Woche den Magenta Hybrid-Anschluss von Tkom und konnte (alleine mit dem Speedport Hybrid ohne Aussenantenne) meine DL/UL-Werte von 5600/2160 auf 28000/11000 steigern. Von daher also schon mal zufrieden.
Nun habe ich den Speedport mal kurz aussen aufs Fensterbrett gestellt und dort waren es gleich 40000/15000 sowie ein Empfangsbalken mehr.
Fazit: Ne Aussenantenne muss her!
Nun habe ich auf der T-Mobile Netzabdeckungsseite geschaut, und es ist hier LTE800 UND LTE1800 verfügbar.
Da ich mir eine Novero Dabendorf MIMO 800 Antenne holen wollte:
Kann ich in einem mit LTE 1800 abgedeckten Gebiet auch mit einer LTE 800 Antenne arbeiten, also wird diese auch funktionieren?
Mein Tarif geht eh nur bis 50 Mbit/s, und der Hintergedanke ist da, dass ich im LTE 800-Bereich bessere Verbindung bekomme.
Oder muss es zwingend eine LTE 1800-Antenne sein, wenn hier 800 & 1800 zur Verfügung stehen?
Vielen Dank...
ich habe seit 1 Woche den Magenta Hybrid-Anschluss von Tkom und konnte (alleine mit dem Speedport Hybrid ohne Aussenantenne) meine DL/UL-Werte von 5600/2160 auf 28000/11000 steigern. Von daher also schon mal zufrieden.
Nun habe ich den Speedport mal kurz aussen aufs Fensterbrett gestellt und dort waren es gleich 40000/15000 sowie ein Empfangsbalken mehr.
Fazit: Ne Aussenantenne muss her!

Nun habe ich auf der T-Mobile Netzabdeckungsseite geschaut, und es ist hier LTE800 UND LTE1800 verfügbar.
Da ich mir eine Novero Dabendorf MIMO 800 Antenne holen wollte:
Kann ich in einem mit LTE 1800 abgedeckten Gebiet auch mit einer LTE 800 Antenne arbeiten, also wird diese auch funktionieren?
Mein Tarif geht eh nur bis 50 Mbit/s, und der Hintergedanke ist da, dass ich im LTE 800-Bereich bessere Verbindung bekomme.
Oder muss es zwingend eine LTE 1800-Antenne sein, wenn hier 800 & 1800 zur Verfügung stehen?
Vielen Dank...
Zuletzt bearbeitet: