Bei nicht Systemplatte Bereitstellung für Platte aufheben (chkdsk)?

AllesPutt

Lieutenant
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
554
Servus

Ich habe Windows 10 Pro und folgendes Problem.

Wenn ich chkdsk x: /f auf einer Festplatte ausführen möchte, dann kommt die Meldung, dass ich die Bereitstellung aufheben müsse, da ein Prozess drauf zugreift.

Ich finde aber keinen Prozess der darauf zugreift (ProcessMonitor)?!

Wenn ich die Bereitstellung dann aufhebe und der Scan durchläuft, ist das Laufwerk zwar als Symbol im Explorer noch sichtbar aber nicht mehr der Laufwerksbuchstabe und die Kapazität. Bei aufrufen des Explorers läuft dann auch oben dieser grüne Balken, als ob etwas gesucht wird.

Fahre ich nun den PC runter hängt dieser auch mit dem ewigen drehenden Punktekreis und ich muss den PC resetten.

Was ist hier los?

Welcher Prozess greift auf das Laufwerk, wo nichts ist außer eigene Daten die ich da hin geschoben habe?

Physikalisch ist es eine 1 TB Platte die in 4 primäre Partitionen aufgeteilt ist. 2 Partitionen wollen eine Aufhebung der Bereitstellung 2 andere nicht die laufen per chkdsk sofort.

Jemand eine Ahnung?

Gruß
 
Hast du das mal im abgesicherten Modus probiert? Da sollten wesentlich weniger Dienste und Programme aktiv sein.
 
Servus Leute

Problem gelöst

Ich habe, wie beschrieben, 4 Partitionen und alle waren Primär (nicht aktiv)
Ich hatte schon früher immer die Angewohnheit jede neue Partition als primär zu machen auch wenn kein BS drauf war.
Habe nun nur die BS Partition primär und alle anderen wieder in logisch umgewandelt und schon greifen keine Prozesse mehr darauf zu.
Scheint eine neue Eigenart von Windows 10 zu sein, dass es primäre Parkionen sperrt. Unter Windows 8 hatte ich das Problem nicht.

Gruß
 
Zurück
Oben