Bei Systemstart wird immer erst das Administratorkonto angeboten

Alcarhon

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
293
Hallo zusammen,

ich habe nun ein neues Notebook mit Windows 10. Bislang habe ich Windows 7 genutzt und habe nun einige Umstellungsschwierigkeiten:

Zunächst erhielt ich nach jedem Systemstart die Meldung, dass das Administratorkonto deaktiviert wurde und ich solle mich bitte an den Administrator wenden. Super. Nach Internetrecherche habe ich soeben das Administratorkonto über CMD.exe freigeschaltet und direkt mit einem Passwort versehen. Nun erhalte ich nach jedem Systemstart die Meldung, dass das Passwort beim Administratorkonto nicht stimmt. Allerdings kommt vorher auch keine Eingabeaufforderung. Ich kann zwar nun zwischen meinem Nutzerkonto und zwei (!) Konten Namens "Administrator" wählen, aber eigentlich will ich ja nur folgendes:

1) Es soll standardmäßig mein Benutzerkonto ausgewählt sein mit Eingabeaufforderung für das Passwort,
2) Es soll alternativ die Möglichkeit bestehen, das Adminkonto zu wählen und das jeweilige Passwort einzugeben
3) Es soll nur EIN Konto Namens "Administrator" geben.

Zurzeit wird aber scheinbar direkt nach dem Start versucht, das (neu freigeschaltete) Adminkonto zu starten, ohne dass ich die Möglichkeit habe, das richtige Passwort hierfür einzugeben, geschweige denn ein anderes Nutzerkonto zu wählen. Das geht erst nach einem automatischen Fehlversuch. Und dass, meine Freunde, ist sehr sehr nervig.

Könnt ihr mir helfen?

Danke
AL
 
nö, das ist mit vorinstalliertem Windows 10 ausgeliefert worden. Ist ein HP Pavillion mit Restore Partition. Lieber wäre mir ja auch eine komplett in Eigenregie durchgeführte Installation, aber zum einen habe ich keinen Datenträger, zum anderen versaue ich mir mit einer Eigeninstallation doch die HP Garantie, oder? Außerdem will ich das Ding vor allem für die Bildbearbeitung nutzen und habe für Neuaufsetzen etc. momentan zu wenig Zeit.

Langfristig werde ich hier aber wohl alles selbst installieren...
 
Microsoft stellt das Media Creation Tool für Win10 bereit, damit lässt sich jederzeit kostenlos die Win10 Iso laden und auf DVD brennen oder halt ein bootbarer USB Stick erstellen.
du kannst dir jederzeit die aktuellste Win10 version laden.

du kannst auch neu installieren, kein Problem.

seit Win8 gibt es eine Zurücksetz Funktion, nutze die mal. unter Einstellungen/Update und Sicherheit/Wiederherstellung
 
Zurückgesetzt habe ich das System schon einmal. Ich hatte eine Online-Version von Lightroom installiert, die sich aber dann ohne Rückfrage auf die Systempartition installiert hat. Da mein System auf einer 128 GB SSD ist und diese somit etwas wenig Speicherplatz hat, wollte ich nicht unbedingt Lightroom mit sämtlichen Fotos auf C:\ haben. Um ein "sauberes" System zu haben, habe ich die Reset-Funktion genutzt.

Nur Scherereien mit vorinstallierten OS :mad:
 
miac schrieb:
Normal ist das nicht, hast Du Windows 10 selbst installiert?
Genau das wollte ich auch sagen.

Alcarhon schrieb:
Zunächst erhielt ich nach jedem Systemstart die Meldung, dass das Administratorkonto deaktiviert wurde und ich solle mich bitte an den Administrator wenden.
Das finde ich schräg. Eigentlich soll das Konto mit dem Namen "Administrator" gar nicht aktiv sein und unaktiviert bleiben. Ich würde das so auch wieder machen. Also "Alcarhon" als Konto mit Administratorrechten und Passwort ausstatten und das Konto "Administrator" wieder deaktivieren.

Wenn dann wieder beim Start die Meldung kommt, das Administratorkonto sei deaktivert, mach mal ein Foto.
 
Öffne mal den Registrierungseditor (regedit) und navigiere zu folgendem Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
(Das rot markierte nicht verwechseln mit dem Schlüssel 'Windows')

Prüfe den Wert von AutoAdminLogon
Wenn dieser den Wert 1 hat, dann ändere ihn zu 0.
Ergänzung ()

Kann auch sein, dass HP hier was verbockt hat beim SysPrep. -> Was ist Sysprep?
Denn dort gibt es eine Option der automatischen Admin-Anmeldung in der Antwortdatei, welcher durch die Anzahl der automatischen Logins festgelegt wird.
Sobald die Anzahl erreicht wurde, wird nicht mehr automatisch angemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hier also das (etwas unscharfe) Bild, das ich nach dem Systemstart sehe:

20160418_230521.jpg

Ich habe also über die Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit dem Befehl "net user administrator /active:no" das Adminkonto wieder deaktiviert und habe nun den Stand, den ich vor meinen Änderungsversuchen hatte.

Ziemlich doof, oder? Ich werde wohl mal den (sehr coolen) Vorschlag ausprobieren, in der Registry die o.g. Änderung vorzunehmen. Melde mich!
 
Okay! Das hat geklappt :daumen:. Meinen Dank an DPXone! :cheerlead:. Besten Dank! Thread kann geschlossen werden!

Gute Nacht zusammen!
AL
 
Zurück
Oben