Hallo,
hab da mal ne Frage. Ich hab jetzt seit einem Monat nen Samsung ES6300. Hab auch schon in dieser Zeit nen Firmwareupdate über USB-Stick gemacht. Seit 2 Wochen steckt ein Ci+ Modul von Kabel Deutschland drin. Jetzt gibt es wieder ein Firmwareupdate für den TV. Kann ich das Modul beim updaten ruhig drin lassen oder sollte ich es besser rausnehmen ? Denn ich hatte vor kurzem mal gelesen dass sich jemand das Modul beim Update des TV zerschossen hat.
Naja und dann frage ich mich auch warum Samsung kein Changelog der Firmwares zeigt. So könnte man sehen was verändert wurde und entscheiden ob man das Update braucht oder nicht. Bei Philips geht es doch auch und das Changelog wird sogar ins Deutsche übersetzt.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke für Antworten.
hab da mal ne Frage. Ich hab jetzt seit einem Monat nen Samsung ES6300. Hab auch schon in dieser Zeit nen Firmwareupdate über USB-Stick gemacht. Seit 2 Wochen steckt ein Ci+ Modul von Kabel Deutschland drin. Jetzt gibt es wieder ein Firmwareupdate für den TV. Kann ich das Modul beim updaten ruhig drin lassen oder sollte ich es besser rausnehmen ? Denn ich hatte vor kurzem mal gelesen dass sich jemand das Modul beim Update des TV zerschossen hat.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Naja und dann frage ich mich auch warum Samsung kein Changelog der Firmwares zeigt. So könnte man sehen was verändert wurde und entscheiden ob man das Update braucht oder nicht. Bei Philips geht es doch auch und das Changelog wird sogar ins Deutsche übersetzt.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke für Antworten.